Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Werkstoffe
Die Nennwerte der Werkstoffeigenschaften sind in der Regel als charakteristische Werte bei der Bemessung anzunehmen. Die Entwurfs‐ und Bemessungsregeln dieses Teils von EN 1993 gelten für Tragwerke aus Stahl entsprechend den Stahlsorten. Ausreichende Bruchzähigkeit des Werkstoffs ist Voraussetzung für die Vermeidung von Sprödbruchversagen bei zug beanspruchten Bauteilen. Der Bemessung liegt die voraussichtlich niedrigste Betriebstemperatur über die geplante Nutzungsdauer zugrunde. Wenn Stahlerzeugnisse mit verbesserten Eigenschaften in Dickenrichtung nach EN 1993‐1‐10 erforderlich sind, so sind diese in der Regel nach den Qualitätsklassen in EN 10164 auszuwählen. Die Toleranzen für Abmessungen und Massen von gewalzten Profilen, Hohlprofilen und Blechen haben in der Regel der maßgebenden Produktnorm, ETAG oder ETA zu entsprechen, sofern nicht strengere Toleranzforderungen bestehen. Die Anforderungen an die Schweißwerkstoffe sind in EN 1993‐1‐8 angegeben. Teilvorgefertigte oder komplett vorgefertigte Produkte jeder Art, die im Hochbau verwendet werden, haben in der Regel der maßgebenden Produktnorm, der ETAG oder ETA zu entsprechen.
Werkstoffe
Die Nennwerte der Werkstoffeigenschaften sind in der Regel als charakteristische Werte bei der Bemessung anzunehmen. Die Entwurfs‐ und Bemessungsregeln dieses Teils von EN 1993 gelten für Tragwerke aus Stahl entsprechend den Stahlsorten. Ausreichende Bruchzähigkeit des Werkstoffs ist Voraussetzung für die Vermeidung von Sprödbruchversagen bei zug beanspruchten Bauteilen. Der Bemessung liegt die voraussichtlich niedrigste Betriebstemperatur über die geplante Nutzungsdauer zugrunde. Wenn Stahlerzeugnisse mit verbesserten Eigenschaften in Dickenrichtung nach EN 1993‐1‐10 erforderlich sind, so sind diese in der Regel nach den Qualitätsklassen in EN 10164 auszuwählen. Die Toleranzen für Abmessungen und Massen von gewalzten Profilen, Hohlprofilen und Blechen haben in der Regel der maßgebenden Produktnorm, ETAG oder ETA zu entsprechen, sofern nicht strengere Toleranzforderungen bestehen. Die Anforderungen an die Schweißwerkstoffe sind in EN 1993‐1‐8 angegeben. Teilvorgefertigte oder komplett vorgefertigte Produkte jeder Art, die im Hochbau verwendet werden, haben in der Regel der maßgebenden Produktnorm, der ETAG oder ETA zu entsprechen.
Werkstoffe
Kuhlmann, Ulrike (Herausgeber:in) / Feldmann, Markus (Herausgeber:in) / Lindner, Joachim (Herausgeber:in) / Müller, Christian (Herausgeber:in) / Stroetmann, Richard (Herausgeber:in) / Just, Adrian (Herausgeber:in) / Kuhlmann, Ulrike (Autor:in) / Feldmann, Markus (Autor:in) / Lindner, Joachim (Autor:in) / Müller, Christian (Autor:in)
03.12.2014
5 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Werkstoffe und Beschläge - Attraktive Werkstoffe
Online Contents | 2001
Springer Verlag | 2018
|Wiley | 2014
|Werkstoffe und Beschläge - Werkstoffe: - Aktuelle Produktinformationen
Online Contents | 2000
Springer Verlag | 2024
|