Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zur Charakterisierung suspendierter Wasserinhaltsstoffe. Teil 1: Analytische Methoden
Über Möglichkeiten zur Charakterisierung von suspendierten Inhaltstoffen in Oberflächenwässern wird berichtet. Die Kenntnis der Rohwnsserbeschaffenheit, die neben der Konzentrationsangabe Aussagen über Art und Eigenschaften der Partikel einschließt, ist eine Voraussetzung für die Verbesserung der Bemessungsgrundlagen und den optimalen Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen. Es werden Analysenmethoden zur Erfassung des Feststoffgehaltes ausgewählt, die regelmäßig im Betriebslaboratorium durchführbar sind (z. B. Trübung, Zentrifugationswert). Geeignete Möglichkeiten zur Untersuchung der Partikeleigenschaften wie granulometrische, mikroskopische, röntgen‐ und differentialthermoanalytische Methoden werden diskutiert.
Zur Charakterisierung suspendierter Wasserinhaltsstoffe. Teil 1: Analytische Methoden
Über Möglichkeiten zur Charakterisierung von suspendierten Inhaltstoffen in Oberflächenwässern wird berichtet. Die Kenntnis der Rohwnsserbeschaffenheit, die neben der Konzentrationsangabe Aussagen über Art und Eigenschaften der Partikel einschließt, ist eine Voraussetzung für die Verbesserung der Bemessungsgrundlagen und den optimalen Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen. Es werden Analysenmethoden zur Erfassung des Feststoffgehaltes ausgewählt, die regelmäßig im Betriebslaboratorium durchführbar sind (z. B. Trübung, Zentrifugationswert). Geeignete Möglichkeiten zur Untersuchung der Partikeleigenschaften wie granulometrische, mikroskopische, röntgen‐ und differentialthermoanalytische Methoden werden diskutiert.
Zur Charakterisierung suspendierter Wasserinhaltsstoffe. Teil 1: Analytische Methoden
Schultz, D. (Autor:in)
Acta hydrochimica et hydrobiologica ; 8 ; 175-180
01.01.1980
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Kolloidale Wasserinhaltsstoffe in natuerlichen Gewaessern
Tema Archiv | 1983
|Konkurrierende Adsorption organischer Wasserinhaltsstoffe an Aktivkohle
Tema Archiv | 1979
|