Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zur Charakterisierung suspendierter Wasserinhaltsstoffe. Teil 2: Erste Ergebnisse der praktischen Anwendung der Analysenmethoden
Nachdem in Teil 1 (Schultz) die Bedeutung der Feststoffe für den Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen und Analysenmethoden zur Charakterisierung der Feststoffe diskutiert wurden, enthält Teil 2 die Ergebnisse von Untersuchungen an einem ausgewählten Vorfluter. Verschiedene Analysenmethoden werden getestet, miteinander verglichen und ihre Eignung zur Einschätzung des Leistungsverhaltens der Aufbereitungsanlagen überprüft.
Zur Charakterisierung suspendierter Wasserinhaltsstoffe. Teil 2: Erste Ergebnisse der praktischen Anwendung der Analysenmethoden
Nachdem in Teil 1 (Schultz) die Bedeutung der Feststoffe für den Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen und Analysenmethoden zur Charakterisierung der Feststoffe diskutiert wurden, enthält Teil 2 die Ergebnisse von Untersuchungen an einem ausgewählten Vorfluter. Verschiedene Analysenmethoden werden getestet, miteinander verglichen und ihre Eignung zur Einschätzung des Leistungsverhaltens der Aufbereitungsanlagen überprüft.
Zur Charakterisierung suspendierter Wasserinhaltsstoffe. Teil 2: Erste Ergebnisse der praktischen Anwendung der Analysenmethoden
Schultz, D. (Autor:in)
Acta hydrochimica et hydrobiologica ; 8 ; 463-472
01.01.1980
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Kolloidale Wasserinhaltsstoffe in natuerlichen Gewaessern
Tema Archiv | 1983
|Konkurrierende Adsorption organischer Wasserinhaltsstoffe an Aktivkohle
Tema Archiv | 1979
|