Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Untersuchungen zum Resttragverhalten von Verbundglas: Through‐Cracked‐Tensile Test
Das Adhäsionsverhalten von Verbundglas ist eine wichtige Eigenschaft, die Aussagen bezüglich der Eignung der Folie für bestimmte Anwendungsfälle zulässt. Diese lässt sich mit dem sogenannten Through‐Cracked‐Tensile Test (TCT Test) untersuchen, bei welchem beide Glasscheiben eines VSG senkrecht zur Zugrichtung in der Mitte gebrochen und anschließend einem Zugversuch unterworfen werden. Dadurch muss an der Bruchstelle die Zugkraft vollständig von der Zwischenschicht übertragen werden. Im Rahmen der durchgeführten Versuche wurden drei unterschiedliche Wegraten und drei Haftgrade (gering, mittel, hoch) geprüft. Ziel ist es, den Einfluss dieser Parameter auf das Delaminationsverhalten zwischen Folie und Glas zu ermitteln.
Investigation of the post‐breakage behavior of laminated glass: Through‐Cracked‐Tensile test. The adhesion behavior of laminated glass is an important property that allows conclusions about the suitability of the interlayer material for certain applications. This can be investigated by the Through‐Cracked‐Tensile test (TCT test). The TCT test is an uniaxial tensile test on laminated glass, in which both glass perpendicular to the tensile direction in the middle are broken. Therefore the interlayer must transfer the tensile at this region. In the scope of the performed TCT tests three displacement rates and three different adhesions grades (low, medium, high) were investigated. The aim of the tests is to determine the influence of these parameters on the behavior of the delamination between the interlayer and the glass.
Untersuchungen zum Resttragverhalten von Verbundglas: Through‐Cracked‐Tensile Test
Das Adhäsionsverhalten von Verbundglas ist eine wichtige Eigenschaft, die Aussagen bezüglich der Eignung der Folie für bestimmte Anwendungsfälle zulässt. Diese lässt sich mit dem sogenannten Through‐Cracked‐Tensile Test (TCT Test) untersuchen, bei welchem beide Glasscheiben eines VSG senkrecht zur Zugrichtung in der Mitte gebrochen und anschließend einem Zugversuch unterworfen werden. Dadurch muss an der Bruchstelle die Zugkraft vollständig von der Zwischenschicht übertragen werden. Im Rahmen der durchgeführten Versuche wurden drei unterschiedliche Wegraten und drei Haftgrade (gering, mittel, hoch) geprüft. Ziel ist es, den Einfluss dieser Parameter auf das Delaminationsverhalten zwischen Folie und Glas zu ermitteln.
Investigation of the post‐breakage behavior of laminated glass: Through‐Cracked‐Tensile test. The adhesion behavior of laminated glass is an important property that allows conclusions about the suitability of the interlayer material for certain applications. This can be investigated by the Through‐Cracked‐Tensile test (TCT test). The TCT test is an uniaxial tensile test on laminated glass, in which both glass perpendicular to the tensile direction in the middle are broken. Therefore the interlayer must transfer the tensile at this region. In the scope of the performed TCT tests three displacement rates and three different adhesions grades (low, medium, high) were investigated. The aim of the tests is to determine the influence of these parameters on the behavior of the delamination between the interlayer and the glass.
Untersuchungen zum Resttragverhalten von Verbundglas: Through‐Cracked‐Tensile Test
Franz, Johannes (Autor:in) / Schneider, Jens (Autor:in) / Kuntsche, Johannes (Autor:in) / Hilcken, Jonas (Autor:in)
Stahlbau ; 83 ; 241-252
01.04.2014
12 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Untersuchungen zum Resttragverhalten von Verbundglas: Through‐Cracked‐Tensile Test
Online Contents | 2014
|Untersuchungen zum Resttragverhalten von Verbundglas
Online Contents | 2015
|Untersuchungen zum Resttragverhalten von Verbundglas
Wiley | 2015
|