Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Herstellung von Folien aus nachwachsenden Rohstoffen durch enzymkatalysierte Vernetzung von Proteinen
10.1002/cite.200900147.abs
Proteine als Koppelprodukte der Stärke‐ oder Biodieselindustrie lassen sich zu Biokunststofffolien verarbeiten. Die Quervernetzung (Vulkanisierung) der Proteine kann enzymatisch mittels mikrobieller Transglutaminase erfolgen und führt zu einer Verbesserung der mechanischen Eigenschaften, einer erhöhten Folientransparenz und einer Verminderung der Wasserlöslichkeit.
Herstellung von Folien aus nachwachsenden Rohstoffen durch enzymkatalysierte Vernetzung von Proteinen
10.1002/cite.200900147.abs
Proteine als Koppelprodukte der Stärke‐ oder Biodieselindustrie lassen sich zu Biokunststofffolien verarbeiten. Die Quervernetzung (Vulkanisierung) der Proteine kann enzymatisch mittels mikrobieller Transglutaminase erfolgen und führt zu einer Verbesserung der mechanischen Eigenschaften, einer erhöhten Folientransparenz und einer Verminderung der Wasserlöslichkeit.
Herstellung von Folien aus nachwachsenden Rohstoffen durch enzymkatalysierte Vernetzung von Proteinen
Patzsch, K. (Autor:in) / Riedel, K. (Autor:in) / Pietzsch, M. (Autor:in)
Chemie Ingenieur Technik ; 82 ; 87-92
01.02.2010
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
TIBKAT | 2015
|Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
TIBKAT | 2019
|