A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Herstellung von Folien aus nachwachsenden Rohstoffen durch enzymkatalysierte Vernetzung von Proteinen
10.1002/cite.200900147.abs
Proteine als Koppelprodukte der Stärke‐ oder Biodieselindustrie lassen sich zu Biokunststofffolien verarbeiten. Die Quervernetzung (Vulkanisierung) der Proteine kann enzymatisch mittels mikrobieller Transglutaminase erfolgen und führt zu einer Verbesserung der mechanischen Eigenschaften, einer erhöhten Folientransparenz und einer Verminderung der Wasserlöslichkeit.
Herstellung von Folien aus nachwachsenden Rohstoffen durch enzymkatalysierte Vernetzung von Proteinen
10.1002/cite.200900147.abs
Proteine als Koppelprodukte der Stärke‐ oder Biodieselindustrie lassen sich zu Biokunststofffolien verarbeiten. Die Quervernetzung (Vulkanisierung) der Proteine kann enzymatisch mittels mikrobieller Transglutaminase erfolgen und führt zu einer Verbesserung der mechanischen Eigenschaften, einer erhöhten Folientransparenz und einer Verminderung der Wasserlöslichkeit.
Herstellung von Folien aus nachwachsenden Rohstoffen durch enzymkatalysierte Vernetzung von Proteinen
Patzsch, K. (author) / Riedel, K. (author) / Pietzsch, M. (author)
Chemie Ingenieur Technik ; 82 ; 87-92
2010-02-01
6 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
TIBKAT | 2012
|Schutzhelme aus nachwachsenden Rohstoffen
Tema Archive | 2000
|