Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
ALLGEMEINES
Dieses Kapitel beschreibt die allgemeinen Aspekte des Anwendungsbereichs der Norm und der normative Verweisungen, Unterscheidung zwischen Prinzipien und Anwendungsregeln und Symbole. Diese Europäische Norm enthält durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sind nachstehend aufgeführt. Bei datierten Verweisungen gehören spätere Änderungen oder Überarbeitungen dieser Publikationen nur zu dieser Europäischen Norm, falls sie durch Änderung oder Überarbeitung eingearbeitet sind. Für die Anwendung dieses Dokuments DIN EN 1996‐1‐2 gelten die in DIN EN 1990 und DIN EN 1991‐1‐2 angegebenen und die speziellen Begriffe aus der Brandschutzbemessung: Baustoffe oder Baustoffkombinationen, die an einem tragenden Bauteil zur Verbesserung seiner Feuerwiderstandsfähigkeit angebracht werden oder Wand zur Trennung von zwei Abschnitten, die brandschutztechnisch so ausgelegt ist, dass im Brandfall bei Versagen der Konstruktion auf einer Seite der Brandwand eine Brandweiterleitung über die Brandwand verhindert wird. Die Symbole werden zusätzlich zu DIN EN 1996‐1‐1 und DIN EN 1991‐1‐2 definiert:.
ALLGEMEINES
Dieses Kapitel beschreibt die allgemeinen Aspekte des Anwendungsbereichs der Norm und der normative Verweisungen, Unterscheidung zwischen Prinzipien und Anwendungsregeln und Symbole. Diese Europäische Norm enthält durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sind nachstehend aufgeführt. Bei datierten Verweisungen gehören spätere Änderungen oder Überarbeitungen dieser Publikationen nur zu dieser Europäischen Norm, falls sie durch Änderung oder Überarbeitung eingearbeitet sind. Für die Anwendung dieses Dokuments DIN EN 1996‐1‐2 gelten die in DIN EN 1990 und DIN EN 1991‐1‐2 angegebenen und die speziellen Begriffe aus der Brandschutzbemessung: Baustoffe oder Baustoffkombinationen, die an einem tragenden Bauteil zur Verbesserung seiner Feuerwiderstandsfähigkeit angebracht werden oder Wand zur Trennung von zwei Abschnitten, die brandschutztechnisch so ausgelegt ist, dass im Brandfall bei Versagen der Konstruktion auf einer Seite der Brandwand eine Brandweiterleitung über die Brandwand verhindert wird. Die Symbole werden zusätzlich zu DIN EN 1996‐1‐1 und DIN EN 1991‐1‐2 definiert:.
ALLGEMEINES
Graubner, C.‐A. (Herausgeber:in) / Brehm, E. (Herausgeber:in) / Förster, V. (Herausgeber:in) / Ostendorf, D. (Herausgeber:in) / Purkert, B. (Herausgeber:in) / Schermer, D. (Herausgeber:in) / Schmidt, U. (Herausgeber:in) / Scheller, E. (Herausgeber:in)
27.04.2020
6 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Wiley | 2018
|Wiley | 2016
|Online Contents | 1995
DataCite | 1902
Springer Verlag | 2025
|