Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Qualitätsmanagement und Dokumentation Numerischer Berechnungen
Dieses Kapitel gibt die Empfehlungen zum Qualitätsmanagement für die Anwendung numerischer Methoden. Wesentliche Schwerpunkte sind die Einbindung der numerischen Berechnungen in den Projektablauf, die Prüfbarkeit der Berechnungen durch Dritte sowie der Aufbau und die Wahrung der Fachkompetenz bei den Programmanwendern. Für den Aufbau und den Umfang einer entsprechenden Berechnungsdokumentation – im Folgenden auch externe Dokumentation genannt – werden ebenfalls Empfehlungen gegeben. Die Qualitätsanforderungen an numerische Berechnungen schließen jedoch auch eine interne Dokumentation ein, damit alle Berechnungsvorgänge jederzeit identifiziert, kontrolliert und bei Bedarf korrigiert, fortgeführt, ergänzt oder wiederholt werden können. Auch hierfür werden Empfehlungen gegeben. Die Berechnungsdokumentation sollte auf das Ziel und den Verwendungszweck der numerischen Berechnung ausgerichtet sein. Die eigentliche „Prüfung“ anhand der Ergebnisdokumentation muss Plausibilitätskontrollen und Vergleichsberechnungen enthalten.
Qualitätsmanagement und Dokumentation Numerischer Berechnungen
Dieses Kapitel gibt die Empfehlungen zum Qualitätsmanagement für die Anwendung numerischer Methoden. Wesentliche Schwerpunkte sind die Einbindung der numerischen Berechnungen in den Projektablauf, die Prüfbarkeit der Berechnungen durch Dritte sowie der Aufbau und die Wahrung der Fachkompetenz bei den Programmanwendern. Für den Aufbau und den Umfang einer entsprechenden Berechnungsdokumentation – im Folgenden auch externe Dokumentation genannt – werden ebenfalls Empfehlungen gegeben. Die Qualitätsanforderungen an numerische Berechnungen schließen jedoch auch eine interne Dokumentation ein, damit alle Berechnungsvorgänge jederzeit identifiziert, kontrolliert und bei Bedarf korrigiert, fortgeführt, ergänzt oder wiederholt werden können. Auch hierfür werden Empfehlungen gegeben. Die Berechnungsdokumentation sollte auf das Ziel und den Verwendungszweck der numerischen Berechnung ausgerichtet sein. Die eigentliche „Prüfung“ anhand der Ergebnisdokumentation muss Plausibilitätskontrollen und Vergleichsberechnungen enthalten.
Qualitätsmanagement und Dokumentation Numerischer Berechnungen
German Geotechnical Society (Autor:in)
13.02.2014
11 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
British Library Conference Proceedings | 2008
|Qualitätsmanagement: Teil 2, Beispiele zur QM-Dokumentation
Online Contents | 1996