Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Entwurf und Tragwerk einer Stahlbogenbrücke
10.1002/stab.200590014.abs
Die “Friedensbrücke” in Villach (Kärnten, Österreich) hat aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte und Situierung einen besonderen Stellenwert als neues Wahrzeichen der Region erlangt. Schon in den Wettbewerbskriterien und dem darauf folgenden Auswahlverfahren stand dem Bauherrn (Stadt Villach) neben den wirtschaftlichen und technischen Kriterien der ästhetische Aspekt gleichwertig gegenüber – ein Umstand, der leider nur sehr selten zutrifft – und konnte in einer Symbiose aus Bauherr, Planer und Ausführenden in idealer Weise umgesetzt werden. Der folgende Beitrag wird aus der Sicht des Tragwerksplaners geschildert und soll einen Umriß vom Entwurf bis hin zur Fertigstellung dieses Bauwerks geben. Dabei gilt der Schwerpunkt neben den technischen Besonderheiten des Tragwerks und der Montage dem Entwurfsprozeß und der Begründung der vorgeschlagenen Lösungsvariante. Die Verfasser wollen damit auf die positiven Auswirkungen des gemeinsamen Entwerfens von Tragwerksplaner und Architekt hinweisen, die, wenn sie sich einander im Denken und Handeln ergänzen, zu überaus positiven Ergebnissen führen – eine Tatsache, die nur allzu oft vernachlässigt wird, jedoch hilft, den Stellenwert des Brückenbaus vermehrt wieder in den Bereich “Ingenieurbaukunst” zu heben und damit jene Stellung wiederzugeben, die ihm geschichtlich seit jeher zugeschrieben wird.
Design and structure of an arched steel bridge.
The GAV Bridge in Villach (Carinthia, Austria) became very famous on base of the history of its building and location. Thanks to its dominance it became a symbol of the region. Already in the competition criteria and following selection process appeared to the principal (township of Villach), next to the business criteria on the same level of importance the aesthetic aspect – a situation which unfortunately happens very rarely. This was transformed by cooperation of designers, planers and builders in an ideal way. The following submission is presented from the planner's point of view and it should give an overview of the process from design up to the completion of this construction. The crux of the problem are not only the technical specialties of the supporting structure and assembly, but also the designing work and sustaining the suggested alternate solution. This way the authors want to point out the positive effects of collective proposals of the skeleton designers as well as architects, which lead to positive results when they mutually supplement each other. A factor which is being often neglected, but which helps to raise the worth of the bridge construction to the level of art construction and preserves its status it has carried for a long time in history.
Entwurf und Tragwerk einer Stahlbogenbrücke
10.1002/stab.200590014.abs
Die “Friedensbrücke” in Villach (Kärnten, Österreich) hat aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte und Situierung einen besonderen Stellenwert als neues Wahrzeichen der Region erlangt. Schon in den Wettbewerbskriterien und dem darauf folgenden Auswahlverfahren stand dem Bauherrn (Stadt Villach) neben den wirtschaftlichen und technischen Kriterien der ästhetische Aspekt gleichwertig gegenüber – ein Umstand, der leider nur sehr selten zutrifft – und konnte in einer Symbiose aus Bauherr, Planer und Ausführenden in idealer Weise umgesetzt werden. Der folgende Beitrag wird aus der Sicht des Tragwerksplaners geschildert und soll einen Umriß vom Entwurf bis hin zur Fertigstellung dieses Bauwerks geben. Dabei gilt der Schwerpunkt neben den technischen Besonderheiten des Tragwerks und der Montage dem Entwurfsprozeß und der Begründung der vorgeschlagenen Lösungsvariante. Die Verfasser wollen damit auf die positiven Auswirkungen des gemeinsamen Entwerfens von Tragwerksplaner und Architekt hinweisen, die, wenn sie sich einander im Denken und Handeln ergänzen, zu überaus positiven Ergebnissen führen – eine Tatsache, die nur allzu oft vernachlässigt wird, jedoch hilft, den Stellenwert des Brückenbaus vermehrt wieder in den Bereich “Ingenieurbaukunst” zu heben und damit jene Stellung wiederzugeben, die ihm geschichtlich seit jeher zugeschrieben wird.
Design and structure of an arched steel bridge.
The GAV Bridge in Villach (Carinthia, Austria) became very famous on base of the history of its building and location. Thanks to its dominance it became a symbol of the region. Already in the competition criteria and following selection process appeared to the principal (township of Villach), next to the business criteria on the same level of importance the aesthetic aspect – a situation which unfortunately happens very rarely. This was transformed by cooperation of designers, planers and builders in an ideal way. The following submission is presented from the planner's point of view and it should give an overview of the process from design up to the completion of this construction. The crux of the problem are not only the technical specialties of the supporting structure and assembly, but also the designing work and sustaining the suggested alternate solution. This way the authors want to point out the positive effects of collective proposals of the skeleton designers as well as architects, which lead to positive results when they mutually supplement each other. A factor which is being often neglected, but which helps to raise the worth of the bridge construction to the level of art construction and preserves its status it has carried for a long time in history.
Entwurf und Tragwerk einer Stahlbogenbrücke
Olipitz, Michael (Autor:in) / Eckerstorfer, Peter (Autor:in)
Stahlbau ; 74 ; 87-95
01.02.2005
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Entwurf und Tragwerk einer Stahlbogenbrücke
Online Contents | 2005
|Prozeßorientierter Entwurf einer Boden-Tragwerk-Struktur
TIBKAT | 1999
|Glas als Tragwerk : Entwurf und Konstruktion selbsttragender Hüllen
UB Braunschweig | 2007
|Tragwerk einer Industrie-Montagehalle
Tema Archiv | 1980
|