Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
10.1002/cite.200800158.abs
In durchströmten Rohrleitungen können transiente Strömungsvorgänge, z. B. schnelle Änderungen des Durchflusses oder dynamische inhomogene Zweiphasenströmungen, Druckstöße bewirken, die zu Schädigungen von Rohrleitungen bis hin zum Versagen mit Stofffreisetzung führen können. Für mögliche Störungsszenarien werden systematische Sicherheitsbetrachtungen dargestellt, um geeignete Gegenmaßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit und Verfügbarkeit von Rohrleitungen abzuleiten.
10.1002/cite.200800158.abs
In durchströmten Rohrleitungen können transiente Strömungsvorgänge, z. B. schnelle Änderungen des Durchflusses oder dynamische inhomogene Zweiphasenströmungen, Druckstöße bewirken, die zu Schädigungen von Rohrleitungen bis hin zum Versagen mit Stofffreisetzung führen können. Für mögliche Störungsszenarien werden systematische Sicherheitsbetrachtungen dargestellt, um geeignete Gegenmaßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit und Verfügbarkeit von Rohrleitungen abzuleiten.
Druckstöße in Rohrleitungen: Störungsszenarien, Sicherheitsbetrachtungen und Gegenmaßnahmen
Hahn, M. (Autor:in)
Chemie Ingenieur Technik ; 81 ; 127-136
01.02.2009
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
TIBKAT | 1985
|TIBKAT | 1991
|TIBKAT | 1989
|Leitungsbau - Druckstösse und Wasserschläge in Rohrleitungen
Online Contents | 2006
|Tema Archiv | 1997
|