Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Betontechnologische Besonderheiten beim Bogen der Maintalbrücke Veitshöchheim.
Für den 162 m weit spannenden Stabbogen über die Hauptöffnung der Brücke mit einem maximalen Vollquerschnitt von 6.10 x 1.80 m am Kämpfer wurden besondere betontechnologische Massnahmen erforderlich. Es war eine Betongüte B 55 zu erreichen, hierfür wurde unter Berücksichtigung der Hydratationswärme‐Entwicklung eine Betonrezeptur mit einem Zementgehalt von 300 kg/m3 gewählt. Während der Hydratation wurde eine Erwärmung von 50 K gemessen. Der Frischbeton wurde im Transportfahrzeug mit flüssigem Stickstoff gekühlt.
Betontechnologische Besonderheiten beim Bogen der Maintalbrücke Veitshöchheim.
Für den 162 m weit spannenden Stabbogen über die Hauptöffnung der Brücke mit einem maximalen Vollquerschnitt von 6.10 x 1.80 m am Kämpfer wurden besondere betontechnologische Massnahmen erforderlich. Es war eine Betongüte B 55 zu erreichen, hierfür wurde unter Berücksichtigung der Hydratationswärme‐Entwicklung eine Betonrezeptur mit einem Zementgehalt von 300 kg/m3 gewählt. Während der Hydratation wurde eine Erwärmung von 50 K gemessen. Der Frischbeton wurde im Transportfahrzeug mit flüssigem Stickstoff gekühlt.
Betontechnologische Besonderheiten beim Bogen der Maintalbrücke Veitshöchheim.
Naumann, G. (Autor:in) / Springenschmid, R. (Autor:in) / Zilch, K. (Autor:in)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 82 ; 229-233
01.09.1987
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Beton , Betonkühlung , Brücken , Frischbeton , Hydratation , Massenbeton , Zwang , Betontechnologie , Abbindetemperatur
HV Betontechnologische Besonderheiten bei der Errichtung von Talsperren
British Library Conference Proceedings | 2003
|Zweckmäßige Betonbildung : Betontechnologische Berechnungen
UB Braunschweig | 1944
|Betontechnologische Tagung : 1958
TIBKAT | 1959
Berichte - Aktuelle betontechnologische Entwicklungen vorgestellt
Online Contents | 2001
Berichte - Aktuelle betontechnologische Probleme
Online Contents | 2000