Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Diskrete Haltekräfte zur vereinfachten Berechnung von aussteifenden Bauteilen hoher Häuser nach der Theorie zweiter Ordnung.
Es wird ein EDV‐Programm vorgestellt, das es erlaubt den Einfluß der horizontalen Verformungen auf die Schnittgrößen eines vertikal belasteten Stabwerks (Theorie 2. Ordnung) auf einfache Weise zu bestimmen. Anwendung für Hochhäuser und aufgelöste Turmbauwerke.
Diskrete Haltekräfte zur vereinfachten Berechnung von aussteifenden Bauteilen hoher Häuser nach der Theorie zweiter Ordnung.
Es wird ein EDV‐Programm vorgestellt, das es erlaubt den Einfluß der horizontalen Verformungen auf die Schnittgrößen eines vertikal belasteten Stabwerks (Theorie 2. Ordnung) auf einfache Weise zu bestimmen. Anwendung für Hochhäuser und aufgelöste Turmbauwerke.
Diskrete Haltekräfte zur vereinfachten Berechnung von aussteifenden Bauteilen hoher Häuser nach der Theorie zweiter Ordnung.
Schade, D. (Autor:in)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 88 ; 85-88
01.04.1993
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch