Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Besondere Herausforderungen beim Bau der neuen Unterinntalbahn
Die Herausforderungen bei der Umsetzung von Großprojekten sind vielfältig. Im Projektmanagement liegen sie darin, den Überblick über das Gesamtvorhaben zu bewahren, die Nahtstellen zwischen den Projektbeteiligten zu koordinieren und das Projekt im Spannungsfeld zwischen Terminen, Kosten und Qualität im Hinblick auf die Lebenszykluskosten zu optimieren. Andererseits ist aber auch eine Vielzahl von technischen Hürden zu meistern. Die Erschütterungsschutzmaßnahmen bei der neuen Unterinntalbahn werden exemplarisch für diese unzähligen technischen Herausforderungen näher betrachtet.
Um die vorgeschriebenen, sehr niedrigen Immissionsgrenzwerte für Erschütterungen und Sekundärluftschall im bereits hochbelasteten und dichtbesiedelten Unterinntal einzuhalten, sind hochwertige und dauerhaft wirksame Schutzmaßnahmen erforderlich. Eine dem Stand der Technik entsprechende Schutzmaßnahme ist der Einbau von Masse‐Feder‐Systemen, die die erforderlichen lokalen Anforderungen an die Schutzziele bestmöglich erfüllen.
Particular challenges during the construction of the new Lower Inn Valley Railway Line
The challenges in the implementation of major projects are diverse. On the one hand, the challenges lie in project management trying to maintain an overview of the entire project and to coordinate the interfaces between the project participants and to optimize the project given the tension between deadlines, costs and quality in terms of life cycle costs. On the other hand, there are also a variety of technical hurdles to overcome. The vibration protection measures in the new Unterinntalbahn be considered an example for so many of these technical challenges in more detail.
To comply with the prescribed very low emission limit for shock and secondary airborne noise in the already highly noise exposed and densely populated Lower Inn Valley, high quality and permanently effective protection measures are required. One state‐of‐the‐art protection measure used is the installation of mass‐spring systems that meet the necessary requirements for local protection.
Besondere Herausforderungen beim Bau der neuen Unterinntalbahn
Die Herausforderungen bei der Umsetzung von Großprojekten sind vielfältig. Im Projektmanagement liegen sie darin, den Überblick über das Gesamtvorhaben zu bewahren, die Nahtstellen zwischen den Projektbeteiligten zu koordinieren und das Projekt im Spannungsfeld zwischen Terminen, Kosten und Qualität im Hinblick auf die Lebenszykluskosten zu optimieren. Andererseits ist aber auch eine Vielzahl von technischen Hürden zu meistern. Die Erschütterungsschutzmaßnahmen bei der neuen Unterinntalbahn werden exemplarisch für diese unzähligen technischen Herausforderungen näher betrachtet.
Um die vorgeschriebenen, sehr niedrigen Immissionsgrenzwerte für Erschütterungen und Sekundärluftschall im bereits hochbelasteten und dichtbesiedelten Unterinntal einzuhalten, sind hochwertige und dauerhaft wirksame Schutzmaßnahmen erforderlich. Eine dem Stand der Technik entsprechende Schutzmaßnahme ist der Einbau von Masse‐Feder‐Systemen, die die erforderlichen lokalen Anforderungen an die Schutzziele bestmöglich erfüllen.
Particular challenges during the construction of the new Lower Inn Valley Railway Line
The challenges in the implementation of major projects are diverse. On the one hand, the challenges lie in project management trying to maintain an overview of the entire project and to coordinate the interfaces between the project participants and to optimize the project given the tension between deadlines, costs and quality in terms of life cycle costs. On the other hand, there are also a variety of technical hurdles to overcome. The vibration protection measures in the new Unterinntalbahn be considered an example for so many of these technical challenges in more detail.
To comply with the prescribed very low emission limit for shock and secondary airborne noise in the already highly noise exposed and densely populated Lower Inn Valley, high quality and permanently effective protection measures are required. One state‐of‐the‐art protection measure used is the installation of mass‐spring systems that meet the necessary requirements for local protection.
Besondere Herausforderungen beim Bau der neuen Unterinntalbahn
Saischek, Michael (Autor:in) / Kölbach, Peter (Autor:in)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 108 ; 25-34
01.07.2013
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Besondere Herausforderungen beim Bau der neuen Unterinntalbahn
Online Contents | 2013
|Neuen Herausforderungen begegnen
Online Contents | 1999
Standsicherheit und Brandschutz von Bestandsbauwerken - besondere Herausforderungen für die Planung
Online Contents | 2008
|