Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Wie bekommen wir den Geist aus der Flasche?
100 Jahre Bautechnik – Bauen für die kommenden Generationen
Den Abschluss der Essay‐Serie zum 100. Jahrgang der Fachzeitschrift Bautechnik bildet eine fiktive Podiumsdiskussion, zu welcher die Redaktion die Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats eingeladen hat. Die Antworten der Diskussionsteilnehmenden stehen hier in der Reihenfolge, in der sie gegeben wurden, und bauen zum Teil aufeinander auf. Für den Einstieg in die Diskussion haben wir ein Thema gewählt, auf welches derzeit in unserer Gesellschaft mit immer lauterer Stimme (ggf. auch Klebstoff) versucht wird, die Aufmerksamkeit zu lenken: die Mahnung der jungen Generation, dass der dringend benötigte Wandel (nicht nur im Bauwesen) zu klimagerechterem Handeln zu langsam voranschreitet. Mit Blick auf die Bauwirtschaft, ihrem enormen CO2‐Ausstoß und ihrer besonderen Verantwortung für die Gesellschaft, welche in den Essays der letzten Monate aus verschiedensten Blickwinkeln sichtbar wurde, scheinen erdrückend – so zumindest der Eindruck der Öffentlichkeit. Daher unsere erste Frage:
Wie bekommen wir den Geist aus der Flasche?
100 Jahre Bautechnik – Bauen für die kommenden Generationen
Den Abschluss der Essay‐Serie zum 100. Jahrgang der Fachzeitschrift Bautechnik bildet eine fiktive Podiumsdiskussion, zu welcher die Redaktion die Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats eingeladen hat. Die Antworten der Diskussionsteilnehmenden stehen hier in der Reihenfolge, in der sie gegeben wurden, und bauen zum Teil aufeinander auf. Für den Einstieg in die Diskussion haben wir ein Thema gewählt, auf welches derzeit in unserer Gesellschaft mit immer lauterer Stimme (ggf. auch Klebstoff) versucht wird, die Aufmerksamkeit zu lenken: die Mahnung der jungen Generation, dass der dringend benötigte Wandel (nicht nur im Bauwesen) zu klimagerechterem Handeln zu langsam voranschreitet. Mit Blick auf die Bauwirtschaft, ihrem enormen CO2‐Ausstoß und ihrer besonderen Verantwortung für die Gesellschaft, welche in den Essays der letzten Monate aus verschiedensten Blickwinkeln sichtbar wurde, scheinen erdrückend – so zumindest der Eindruck der Öffentlichkeit. Daher unsere erste Frage:
Wie bekommen wir den Geist aus der Flasche?
100 Jahre Bautechnik – Bauen für die kommenden Generationen
Akkermann, Jan (Autor:in) / Bögle, Annette (Autor:in) / Boley, Conrad (Autor:in) / Dehlinger, Christian (Autor:in) / Hettler, Achim (Autor:in) / Marx, Steffen (Autor:in) / Jesse, Dirk (Autor:in)
Bautechnik ; 100 ; 787-796
01.12.2023
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Altlasten in der Umlegung: Wie kommt der Geist wieder in die Flasche?
Online Contents | 2008
|Basis bestellen und Premium bekommen
Online Contents | 2010