Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Unter Druck gelöste Gase als Zerstörpotenzial für Mikroorganismen: Ein alternatives Verfahren zur Haltbarmachung von Flüssigkeiten
10.1002/cite.200600091.abs
Die Inaktivierung von Mikroorganismen ist ein unumgänglicher Schritt bei der Konservierung von Lebensmitteln. In einem neuartigen Verfahren wird unter Druck gelöstes Gas bei der nachfolgenden Entspannung zur Inaktivierung von mikrobiellen Kontaminanten genutzt. Der Prozess läuft in einem moderaten Druckbereich bis ca. 50 MPa ab und kann sowohl chargenweise als auch kontinuierlich geführt werden.
Unter Druck gelöste Gase als Zerstörpotenzial für Mikroorganismen: Ein alternatives Verfahren zur Haltbarmachung von Flüssigkeiten
10.1002/cite.200600091.abs
Die Inaktivierung von Mikroorganismen ist ein unumgänglicher Schritt bei der Konservierung von Lebensmitteln. In einem neuartigen Verfahren wird unter Druck gelöstes Gas bei der nachfolgenden Entspannung zur Inaktivierung von mikrobiellen Kontaminanten genutzt. Der Prozess läuft in einem moderaten Druckbereich bis ca. 50 MPa ab und kann sowohl chargenweise als auch kontinuierlich geführt werden.
Unter Druck gelöste Gase als Zerstörpotenzial für Mikroorganismen: Ein alternatives Verfahren zur Haltbarmachung von Flüssigkeiten
Klingner, E. (Autor:in) / Harting, P. (Autor:in) / Steiger, H.‐J. (Autor:in) / Wecks, M. (Autor:in) / Bönsch, K. (Autor:in)
Chemie Ingenieur Technik ; 78 ; 1731-1737
01.11.2006
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Brennbare Flüssigkeiten und Gase
TIBKAT | 1990
|Brennbare Flüssigkeiten und Gase
TIBKAT | 1992
|Brandschutz für Behälter zur Lagerung unter Druck verflüssigter Gase
Tema Archiv | 1994
|On‐line‐Analysatoren für Gase und Flüssigkeiten
Wiley | 1997