Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Anwendung der sensorgestützten Sortierung für die Aufbereitung mineralischer RohstoffeApplications of Sensor‐Based Sorting for the Processing of Mineral Resources
Der primäre Rohstoffsektor steht vor der Herausforderung stetig sinkender Wertstoffgehalte und zunehmend schwieriger aufzubereitender Lagerstätten. Für eine effiziente Gewinnung primärer Rohstoffe ist die Entwicklung und Nutzung innovativer und ressourcenschonender Technologien wie der sensorgestützten Sortierung notwendig. Der Artikel beschreibt die Wirkungsweise der sensorgestützten Sortierung und stellt sowohl Forschungsansätze als auch industrielle Einsätze der sensorgestützten Sortierung in der Mineralaufbereitung dar.
The current development in the primary raw materials sector shows that the mining industry has to face a situation of declining ore grades and increasingly complicated ore types. For an efficient and sustainable exploitation and processing of such ore types new innovate approaches are required. A possible solution to overcome these challenges is the use of sensor‐based sorting. The general principles and uses of sensor‐based sorting are described. In addition to that, it gives examples on current research activities and depicts the potential of sensor‐based sorting through different applications of sensor‐based sorting in the minerals industry.
Anwendung der sensorgestützten Sortierung für die Aufbereitung mineralischer RohstoffeApplications of Sensor‐Based Sorting for the Processing of Mineral Resources
Der primäre Rohstoffsektor steht vor der Herausforderung stetig sinkender Wertstoffgehalte und zunehmend schwieriger aufzubereitender Lagerstätten. Für eine effiziente Gewinnung primärer Rohstoffe ist die Entwicklung und Nutzung innovativer und ressourcenschonender Technologien wie der sensorgestützten Sortierung notwendig. Der Artikel beschreibt die Wirkungsweise der sensorgestützten Sortierung und stellt sowohl Forschungsansätze als auch industrielle Einsätze der sensorgestützten Sortierung in der Mineralaufbereitung dar.
The current development in the primary raw materials sector shows that the mining industry has to face a situation of declining ore grades and increasingly complicated ore types. For an efficient and sustainable exploitation and processing of such ore types new innovate approaches are required. A possible solution to overcome these challenges is the use of sensor‐based sorting. The general principles and uses of sensor‐based sorting are described. In addition to that, it gives examples on current research activities and depicts the potential of sensor‐based sorting through different applications of sensor‐based sorting in the minerals industry.
Anwendung der sensorgestützten Sortierung für die Aufbereitung mineralischer RohstoffeApplications of Sensor‐Based Sorting for the Processing of Mineral Resources
Wotruba, Hermann (Autor:in) / Knapp, Henning (Autor:in) / Neubert, Kilian (Autor:in) / Schropp, Christian (Autor:in)
Chemie Ingenieur Technik ; 86 ; 773-783
01.06.2014
11 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Springer Verlag | 2024
|Der optimale Betriebspunkt in der sensorgestützten Sortierung
Springer Verlag | 2024
|Maschinendiagnose in der Aufbereitung mineralischer Rohstoffe
Tema Archiv | 2005
|Aufbereitung gebrauchter mineralischer Baustoffe - Entwicklungstendenzen
Tema Archiv | 1992
|