Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Mehraxiales mechanisches Ermüdungsmodell von Ultra‐Hochfestem Beton: Experimentelle und analytische Untersuchungen
10.1002/best.200700553.abs
Die besonderen Eigenschaften von ultra‐hochfestem Beton (UHPC) gegenüber normalfestem Beton erfordern für numerische Analysen die Entwicklung eines mehraxialen mechanischen Modells. Im Dreiphasenmodell werden sowohl sprödes als auch duktiles Baustoffverhalten durch charakteristische Verläufe der Hauptmeridiane, insbesondere des Druckmeridians der Bruchumhüllenden beschrieben. Die anisotrope Ermüdungsschädigung wird im Hauptspannungsraum durch unterschiedliche Schädigungsraten für den Zug‐ bzw. Druckmeridian berücksichtigt.
In umfangreichen experimentellen Untersuchungen werden zur Kalibrierung des Dreiphasenmodells für UHPC die Modellparameter für die Beschreibung der Hauptmeridianverläufe bestimmt. In dynamischen Untersuchungen werden die Parameter für die anisotrope Schädigung bestimmt.
Multiaxial Mechanical Model of Ultra‐High‐Performance Concrete
The special and outstanding characteristics of ultra‐high‐performance concrete (UHPC) require the development of a multiaxial mechanical model for numerical investigations. With the three phases model it is possible to describe the behaviour of concrete from extremely brittle to more ductile using the characteristic development of the principal meridians, in particular the compressive meridian of the fracture surface. Furthermore, the anisotropic damage due to fatigue is considered in the principal‐stressarea by different grades of damage in relation to the tensile and the compressive meridian.
In experimental investigations, the necessary parameters are determined to calibrate the three phases model for UHPC by specifying the principal meridians for static loading. In further dynamic investigations the parameters for an anisotropic damage model are determined for fatigue loading.
Mehraxiales mechanisches Ermüdungsmodell von Ultra‐Hochfestem Beton: Experimentelle und analytische Untersuchungen
10.1002/best.200700553.abs
Die besonderen Eigenschaften von ultra‐hochfestem Beton (UHPC) gegenüber normalfestem Beton erfordern für numerische Analysen die Entwicklung eines mehraxialen mechanischen Modells. Im Dreiphasenmodell werden sowohl sprödes als auch duktiles Baustoffverhalten durch charakteristische Verläufe der Hauptmeridiane, insbesondere des Druckmeridians der Bruchumhüllenden beschrieben. Die anisotrope Ermüdungsschädigung wird im Hauptspannungsraum durch unterschiedliche Schädigungsraten für den Zug‐ bzw. Druckmeridian berücksichtigt.
In umfangreichen experimentellen Untersuchungen werden zur Kalibrierung des Dreiphasenmodells für UHPC die Modellparameter für die Beschreibung der Hauptmeridianverläufe bestimmt. In dynamischen Untersuchungen werden die Parameter für die anisotrope Schädigung bestimmt.
Multiaxial Mechanical Model of Ultra‐High‐Performance Concrete
The special and outstanding characteristics of ultra‐high‐performance concrete (UHPC) require the development of a multiaxial mechanical model for numerical investigations. With the three phases model it is possible to describe the behaviour of concrete from extremely brittle to more ductile using the characteristic development of the principal meridians, in particular the compressive meridian of the fracture surface. Furthermore, the anisotropic damage due to fatigue is considered in the principal‐stressarea by different grades of damage in relation to the tensile and the compressive meridian.
In experimental investigations, the necessary parameters are determined to calibrate the three phases model for UHPC by specifying the principal meridians for static loading. In further dynamic investigations the parameters for an anisotropic damage model are determined for fatigue loading.
Mehraxiales mechanisches Ermüdungsmodell von Ultra‐Hochfestem Beton: Experimentelle und analytische Untersuchungen
Grünberg, Jürgen (Autor:in) / Lohaus, Ludger (Autor:in) / Ertel, Christian (Autor:in) / Wefer, Maik (Autor:in)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 102 ; 388-398
01.06.2007
11 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Schutzplatten aus hochfestem Beton
UB Braunschweig | 2006
|Schutzplatten aus hochfestem Beton
TIBKAT | 2006
|