A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Burgengruppe Windstein und der Burgenbau in den nördlichen Vogesen : Untersuchungen zur hochmittelalterlichen Herrschaftsbildung u. zur Typenentwicklung d. Adelsburg im 12. u. 13. Jh.
Überarbeitung und Ausbau des Einleitungskapitels meiner Dissertation "Architektur und bedeutung der klassischen - Adelsburg des 12./13. Jahrhunderts - Der frühe gotische Burgenbau im Elsaß" (Berlin, Univ., Diss., 1990)
Die Burgengruppe Windstein und der Burgenbau in den nördlichen Vogesen : Untersuchungen zur hochmittelalterlichen Herrschaftsbildung u. zur Typenentwicklung d. Adelsburg im 12. u. 13. Jh.
Überarbeitung und Ausbau des Einleitungskapitels meiner Dissertation "Architektur und bedeutung der klassischen - Adelsburg des 12./13. Jahrhunderts - Der frühe gotische Burgenbau im Elsaß" (Berlin, Univ., Diss., 1990)
Die Burgengruppe Windstein und der Burgenbau in den nördlichen Vogesen : Untersuchungen zur hochmittelalterlichen Herrschaftsbildung u. zur Typenentwicklung d. Adelsburg im 12. u. 13. Jh.
Biller, Thomas (author)
1985
393 S.
Ill., graph. Darst.
Digital preservation by Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Digital preservation by Universitätsbibliothek Heidelberg
Theses
German
Die Burgengruppe Windstein und der Burgenbau in den nördlichen Vogesen
DataCite | 2017
|Die Burg Montclus und der hochmittelalterliche Burgenbau im nördlichen Languedoc
Online Contents | 2006
|