A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Burgengruppe Windstein und der Burgenbau in den nördlichen Vogesen
Rezension zu: Thomas Biller: Die Burgengruppe Windstein und der Burgenbau in den nördlichen Vogesen. Untersuchungen zur hochmittelalterlichen Herrschaftsbildung und zur Typenentwicklung der Adelsburg im 12. und 13. Jahrhundert. 30. Veröffentlichung der Abt. Architektur des Kunsthistorischen Instituts der Universität zu Köln. Hrsg, von Günther Binding. Köln 1985. 395 S., 95 Zeichnungen und Abb.
Die Burgengruppe Windstein und der Burgenbau in den nördlichen Vogesen
Rezension zu: Thomas Biller: Die Burgengruppe Windstein und der Burgenbau in den nördlichen Vogesen. Untersuchungen zur hochmittelalterlichen Herrschaftsbildung und zur Typenentwicklung der Adelsburg im 12. und 13. Jahrhundert. 30. Veröffentlichung der Abt. Architektur des Kunsthistorischen Instituts der Universität zu Köln. Hrsg, von Günther Binding. Köln 1985. 395 S., 95 Zeichnungen und Abb.
Die Burgengruppe Windstein und der Burgenbau in den nördlichen Vogesen
Maurer, Hans-Martin (author)
2017
59-60 Seiten
Burgen und Schlösser - Zeitschrift für Burgenforschung und Denkmalpflege, Bd. 27, Nr. 1 (1986): Burgen und Schlösser. Zeitschrift für Burgenforschung und Denkmalpflege
Miscellaneous
Electronic Resource
German
Die Burg Montclus und der hochmittelalterliche Burgenbau im nördlichen Languedoc
Online Contents | 2006
|Burgenbau im späten Mittelalter ; [1]: Burgenbau im späten Mittelalter
UB Braunschweig | 1996
|