A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Sozialraumanalyse : Grundlagen - Methoden - Praxis
Pioniere: Lazarsfeld - Eshref Shevky/Wendell Bell - Peter Dellemann - Raumperspektiven: Janssen/Gestring - Kessl/Otto/Ziegler, Der Raum, sein Kapital und seine Nutzer - Feldtkeller, Gebauter Raum für das Zusammenleben mit Fremden - Schubert, Menschliche Siedlungen als Symbolräume - Gruppenperspektiven: Deinet/Krisch, Lebensräume von Kindern und Jugendlichen - Waltz, Sozialraumanalyse aus der Sicht sozialengagierter Raumplanung - Günther Pleiner/Reinhard Thies, Vom "Sozialen Brennpunkt" zur "Sozialen Stadt
Sozialraumanalyse : Grundlagen - Methoden - Praxis
Pioniere: Lazarsfeld - Eshref Shevky/Wendell Bell - Peter Dellemann - Raumperspektiven: Janssen/Gestring - Kessl/Otto/Ziegler, Der Raum, sein Kapital und seine Nutzer - Feldtkeller, Gebauter Raum für das Zusammenleben mit Fremden - Schubert, Menschliche Siedlungen als Symbolräume - Gruppenperspektiven: Deinet/Krisch, Lebensräume von Kindern und Jugendlichen - Waltz, Sozialraumanalyse aus der Sicht sozialengagierter Raumplanung - Günther Pleiner/Reinhard Thies, Vom "Sozialen Brennpunkt" zur "Sozialen Stadt
Sozialraumanalyse : Grundlagen - Methoden - Praxis
Riege, Marlo (editor) / Schubert, Herbert
2. Aufl.
2005
331 S.
Ill., graph. Darst., Kt.
Enth. 17 Beitr.
Literaturangaben
Book
German
Sozialraumanalyse : Grundlagen - Methoden - Praxis
UB Braunschweig | 2005
|Sozialraumanalyse : Grundlagen - Methoden - Praxis
UB Braunschweig | 2002
|Sozialraumanalyse : Grundlagen - Methoden - Praxis
TIBKAT | 2002
|Die „historische Sozialraumanalyse” als Instrument zur Identifikation von Planungsproblemen
Online Contents | 2001
|Die „historische Sozialraumanalyse” als Instrument zur Identifikation von Planungsproblemen
DOAJ | 2001
|