A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Palast der Republik : ein Erinnerungsort neu diskutiert
Die Publikation dokumentiert ein Expertengespräch, das vom Museum des Ortes der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss und dem Deutschen Historischen Museum am 26. Februar 2016 im Auditorium des I. M. Pei-Baus veranstaltet wurde. Die Veranstaltung wurde konzipiert und organisiert von Doris Müller-Toovey mit Unterstützung von Andrea Rieder und Hanna Nogossek.
Palast der Republik : ein Erinnerungsort neu diskutiert
Die Publikation dokumentiert ein Expertengespräch, das vom Museum des Ortes der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss und dem Deutschen Historischen Museum am 26. Februar 2016 im Auditorium des I. M. Pei-Baus veranstaltet wurde. Die Veranstaltung wurde konzipiert und organisiert von Doris Müller-Toovey mit Unterstützung von Andrea Rieder und Hanna Nogossek.
Palast der Republik : ein Erinnerungsort neu diskutiert
Prokasky, Judith (editor) / Maaß, Mareen (editor) / Expertengespräch "Der Palast der Republik - Erinnerungsort und materielle Kultur" (author) / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss (editor) / Deutsches Historisches Museum (participant)
Expertengespräch "Der Palast der Republik - Erinnerungsort und materielle Kultur" ; 2016 ; Berlin
2017
1 Online-Ressource (93 Seiten)
Ilustrationen
Digital preservation by Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Conference Proceedings
Electronic Resource
German
TIBKAT | 2010
|Online Contents | 1992
|TIBKAT | 1977
|Der »ausgelagerte« Palast der Republik
TIBKAT | 2005
|Palast der Republik : Utopie, Inspiration, Politikum
TIBKAT | 2019
|