A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
ARCH4HEALTH - Schlaganfall bei Kindern: Student Research Lab: Wintersemester 2023|24
Im Wintersemester 2023|24 setzten sich 13 Architekturstudierende im Rahmen des ARCH4HEALTH - Student Research Lab an der Professur für Sozial- und Gesundheitsbauten der TU Dresden mit den architektonischen Anforderungen von Kindern mit Schlaganfall auseinander. Durch eigene Forschungsprojekte und kleine Entwurfsaufgaben widmeten sie sich den aktuellen Fragestellungen zu den Nutzerbedürfnissen und der Gestaltung von Räumen für betroffene Kinder. Aus ihren Erkenntnissen entwickelten sie erste Ideen und Konzepte. In diesem Buch werden die Ergebnisse dieser studentischen Forschungsprojekte vorgestellt.:1. Vorwort 2. Einleitung 3. Persona 4. Forschungsartikel 5. Stegreifentwürfe 6. Rückblick & Ausblick ; In the 2023|24 winter semester, 13 architecture students at the Chair of Social and Healthcare Buildings and Design at TU Dresden participated in the ARCH4HEALTH - Student Research Lab, focusing on the architectural needs of children affected by stroke. Through individual research projects and small design tasks, they explored current questions regarding user needs and the design of spaces for these children. Based on their findings, they developed initial ideas and concepts. This book presents the outcomes of these student research projects.:1. Vorwort 2. Einleitung 3. Persona 4. Forschungsartikel 5. Stegreifentwürfe 6. Rückblick & Ausblick
ARCH4HEALTH - Schlaganfall bei Kindern: Student Research Lab: Wintersemester 2023|24
Im Wintersemester 2023|24 setzten sich 13 Architekturstudierende im Rahmen des ARCH4HEALTH - Student Research Lab an der Professur für Sozial- und Gesundheitsbauten der TU Dresden mit den architektonischen Anforderungen von Kindern mit Schlaganfall auseinander. Durch eigene Forschungsprojekte und kleine Entwurfsaufgaben widmeten sie sich den aktuellen Fragestellungen zu den Nutzerbedürfnissen und der Gestaltung von Räumen für betroffene Kinder. Aus ihren Erkenntnissen entwickelten sie erste Ideen und Konzepte. In diesem Buch werden die Ergebnisse dieser studentischen Forschungsprojekte vorgestellt.:1. Vorwort 2. Einleitung 3. Persona 4. Forschungsartikel 5. Stegreifentwürfe 6. Rückblick & Ausblick ; In the 2023|24 winter semester, 13 architecture students at the Chair of Social and Healthcare Buildings and Design at TU Dresden participated in the ARCH4HEALTH - Student Research Lab, focusing on the architectural needs of children affected by stroke. Through individual research projects and small design tasks, they explored current questions regarding user needs and the design of spaces for these children. Based on their findings, they developed initial ideas and concepts. This book presents the outcomes of these student research projects.:1. Vorwort 2. Einleitung 3. Persona 4. Forschungsartikel 5. Stegreifentwürfe 6. Rückblick & Ausblick
ARCH4HEALTH - Schlaganfall bei Kindern: Student Research Lab: Wintersemester 2023|24
Schoß, Anne-Sophie (author) / Albrecht, Hanna (author) / Marquardt, Gesine (author) / Technische Universität Dresden
2024-01-01
ARCH4HEALTH
Book
Electronic Resource
German