A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Spannbetonelements.
Die Erfindung betrifft ein verfahren zur Herstellung eines zumindest in eine Spannrichtung (S) vorgespannten Betonelements, wobei zumindest eine Armierung zwischen einer Rückhalteeinheit (2) und einer davon in Transportrichtung (T) stromabwärts angeordneten Zugeinheit (4) in einer Wanne (11) eingespannt und mit einer Zugspannung beaufschlagt wird, wobei die Wanne (11) einen Boden umfasst, die Armierung vom Boden beabstandet und parallel dazu positioniert ist, und die Armierung zwischen Zugeinheit (4) und Rückhalteeinheit (2) durch Zugabe einer Mischung aus Zement und Zuschlag zumindest teilweise einbetoniert und anschliessend zu einem Element ausgehärtet wird, wobei die bezüglich der Transportrichtung (T) vordere Abgrenzung der Wanne (11) durch einen bereits zumindest teilweise ausgehärteten Bereich des Elements oder eines Vorlaufelements gleicher Dicke gebildet wird und die Zugeinheit (4) Zugmittel umfasst die in dem zumindest teilweise ausgehärteten Bereich des Elements oder des Vorlaufelements angreifen, um die Zugspannung parallel zur Transportrichtung (T) aufzubringen, wobei während oder nach dem zumindest teilweisen Aushärten des Elements dieses durch Transportmittel (5.5') in Transportrichtung (T) weitergefördert wird und dabei die Armierung von einem Armierungsspeicher (6) abgezogen wird. Die Erfindung betrifft auch eine Vorrichtung zur Herstellung des zumindest in die Spannrichtung (S) vorgespannten Betonelements.
Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Spannbetonelements.
Die Erfindung betrifft ein verfahren zur Herstellung eines zumindest in eine Spannrichtung (S) vorgespannten Betonelements, wobei zumindest eine Armierung zwischen einer Rückhalteeinheit (2) und einer davon in Transportrichtung (T) stromabwärts angeordneten Zugeinheit (4) in einer Wanne (11) eingespannt und mit einer Zugspannung beaufschlagt wird, wobei die Wanne (11) einen Boden umfasst, die Armierung vom Boden beabstandet und parallel dazu positioniert ist, und die Armierung zwischen Zugeinheit (4) und Rückhalteeinheit (2) durch Zugabe einer Mischung aus Zement und Zuschlag zumindest teilweise einbetoniert und anschliessend zu einem Element ausgehärtet wird, wobei die bezüglich der Transportrichtung (T) vordere Abgrenzung der Wanne (11) durch einen bereits zumindest teilweise ausgehärteten Bereich des Elements oder eines Vorlaufelements gleicher Dicke gebildet wird und die Zugeinheit (4) Zugmittel umfasst die in dem zumindest teilweise ausgehärteten Bereich des Elements oder des Vorlaufelements angreifen, um die Zugspannung parallel zur Transportrichtung (T) aufzubringen, wobei während oder nach dem zumindest teilweisen Aushärten des Elements dieses durch Transportmittel (5.5') in Transportrichtung (T) weitergefördert wird und dabei die Armierung von einem Armierungsspeicher (6) abgezogen wird. Die Erfindung betrifft auch eine Vorrichtung zur Herstellung des zumindest in die Spannrichtung (S) vorgespannten Betonelements.
Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Spannbetonelements.
JOSEF PETER KURATH-GROLLMANN (author)
2020-04-30
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
B28B
Formgeben von Ton oder anderen keramischen Stoffzusammensetzungen, Schlacke oder von Mischungen, die zementartiges Material enthalten, z.B. Putzmörtel
,
SHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS, SLAG OR MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
/
E04C
STRUCTURAL ELEMENTS
,
Bauelemente
Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Verbundmaterials
European Patent Office | 2024
|VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR HERSTELLUNG EINES BEWEHRUNGSGITTERS
European Patent Office | 2023
|Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Multimaterialwerkstücks
European Patent Office | 2020
|Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung eines Oberflächenbelags
European Patent Office | 2016
|VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR HERSTELLUNG EINES VERBUNDKÖRPERS
European Patent Office | 2024
|