A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Fassadenelement mit Photovoltaikmodul.
Ein Fassadenelement (1) für eine Unterkonstruktion (2) umfasst einen Grundkörper (3), mindestens einen Kamm (4), mindestens eine Nut (5), mindestens ein Photovoltaikmodul (6), und mindestens ein Befestigungselement. Der Grundkörper (3) weist eine Oberseite (8), eine Unterseite (9), eine Vorderseite, und Rückseite mit einem Hohlraum (12) auf, in welchem das Befestigungselement angeordnet ist. Die Vorderseite weist eine Aufnahmefläche auf, auf welcher das Photovoltaikmodul (6) angeordnet ist. Der Kamm (4) ist an der Oberseite (8) oder an der Unterseite (9) und die Nut (5) ist entsprechend zum Kamm (4) entweder an der Unterseite (9) oder an der Oberseite (8) angeordnet. Der Kamm (4) ist dazu ausgebildet, in die Nut (5) eines weiteren Fassadenelements (1) einzuragen. Die Nut (5) ist ganz von einer dem Grundkörper (3) zugewandten vorderen Seitenwand und zumindest teilweise von einer dem Grundkörper (3) abgewandten hinteren Seitenwand begrenzt.
Fassadenelement mit Photovoltaikmodul.
Ein Fassadenelement (1) für eine Unterkonstruktion (2) umfasst einen Grundkörper (3), mindestens einen Kamm (4), mindestens eine Nut (5), mindestens ein Photovoltaikmodul (6), und mindestens ein Befestigungselement. Der Grundkörper (3) weist eine Oberseite (8), eine Unterseite (9), eine Vorderseite, und Rückseite mit einem Hohlraum (12) auf, in welchem das Befestigungselement angeordnet ist. Die Vorderseite weist eine Aufnahmefläche auf, auf welcher das Photovoltaikmodul (6) angeordnet ist. Der Kamm (4) ist an der Oberseite (8) oder an der Unterseite (9) und die Nut (5) ist entsprechend zum Kamm (4) entweder an der Unterseite (9) oder an der Oberseite (8) angeordnet. Der Kamm (4) ist dazu ausgebildet, in die Nut (5) eines weiteren Fassadenelements (1) einzuragen. Die Nut (5) ist ganz von einer dem Grundkörper (3) zugewandten vorderen Seitenwand und zumindest teilweise von einer dem Grundkörper (3) abgewandten hinteren Seitenwand begrenzt.
Fassadenelement mit Photovoltaikmodul.
ANDREAS HALLER (author)
2024-01-31
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
H02S
GENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRA-RED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, E.G. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
,
Erzeugung elektrischer Energie durch Umwandlung von Infrarot-Strahlung, sichtbarem Licht oder ultraviolettem Licht, z.B. unter Verwendung von Photovoltaik [PV]-Modulen
/
E04F
FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
,
Ausbau von Bauwerken, z.B. Treppen, Fußböden
Photovoltaikmodul und Fassadenelement mit einem solchen.
European Patent Office | 2019
|