A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verbundstoffbauteil und Verfahren zu seiner Herstellung
Verbundstoffbauteil als Seiten- oder Deckenverkleidungselement für ein Fahrzeug oder Flugzeug aus einem Schaum- und/oder Wabenkern (2), wenigstens zwei auf einander gegenüberliegenden Seiten des Kerns (2) mit diesem verbundenen Deckschichten (3, 4) und wenigstens einem in den Kern (2) und/oder eine Deckschicht (3) eingelassenen Beleuchtungsmittel (7, 11), dadurch gekennzeichnet, dass in dem Kern (2) und wenigstens einer kabinenseitigen Deckschicht (3) mehrere Durchgangsbohrungen (6) und auf dem Kern (2) und/oder in einer rückseitigen Deckschicht (4) mehrere Nuten (8) vorgesehen sind, wobei in den Durchgangsbohrungen (6) und den Nuten (8) Lichtwellenleiter (7) eingebracht sind, die an eine auf der rückseitigen Deckschicht (4) angeordnete Lichtquelle (11) angeschlossen sind, und wobei die Durchgangsbohrungen (6) in dem Kern (2) einen größeren Durchmesser als in der kabinenseitigen Deckschicht (3) aufweisen.
Verbundstoffbauteil und Verfahren zu seiner Herstellung
Verbundstoffbauteil als Seiten- oder Deckenverkleidungselement für ein Fahrzeug oder Flugzeug aus einem Schaum- und/oder Wabenkern (2), wenigstens zwei auf einander gegenüberliegenden Seiten des Kerns (2) mit diesem verbundenen Deckschichten (3, 4) und wenigstens einem in den Kern (2) und/oder eine Deckschicht (3) eingelassenen Beleuchtungsmittel (7, 11), dadurch gekennzeichnet, dass in dem Kern (2) und wenigstens einer kabinenseitigen Deckschicht (3) mehrere Durchgangsbohrungen (6) und auf dem Kern (2) und/oder in einer rückseitigen Deckschicht (4) mehrere Nuten (8) vorgesehen sind, wobei in den Durchgangsbohrungen (6) und den Nuten (8) Lichtwellenleiter (7) eingebracht sind, die an eine auf der rückseitigen Deckschicht (4) angeordnete Lichtquelle (11) angeschlossen sind, und wobei die Durchgangsbohrungen (6) in dem Kern (2) einen größeren Durchmesser als in der kabinenseitigen Deckschicht (3) aufweisen.
Verbundstoffbauteil und Verfahren zu seiner Herstellung
MÜLLER BURKHARD DR ING (author)
2015-08-27
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
F21S
Ortsfeste Leuchten
,
NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES
/
B32B
LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
,
Schichtkörper, d.h. aus Ebenen oder gewölbten Schichten, z.B. mit zell- oder wabenförmiger Form, aufgebaute Erzeugnisse
/
B60Q
ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
,
Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein
/
B60R
Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen
,
VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
/
B64C
AEROPLANES
,
Flugzeuge
/
B64D
Ausrüstung für Flugzeuge
,
EQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT
/
E04C
STRUCTURAL ELEMENTS
,
Bauelemente
/
E04F
FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
,
Ausbau von Bauwerken, z.B. Treppen, Fußböden
/
F21V
FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF
,
Funktionsmerkmale oder Einzelheiten von Leuchten oder Beleuchtungssystemen
SAUERSTOFFSENSORELEMENT UND VERFAHREN ZU SEINER HERSTELLUNG
European Patent Office | 2024
|Porenbetonformkörper sowie Verfahren zu seiner Herstellung
European Patent Office | 2022