A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verfahren zum Freigeben eines Funkschlosses
Verfahren zum Freigeben eines von mindestens zwei Funkschlössern einer Schließanlage durch einen für mindestens zwei der Funkschlösser berechtigten aktiven Funkschlüssel, umfassend die Schritte: (a) der Funkschlüssel sendet ein Signal an die Funkschlösser, (b) die Funkschlösser empfangen das Signal, jedes der Funkschlösser bestimmt ein Maß ||) für die Feldstärke ) des von ihm empfangenen Signals und in Abhängigkeit von dem Maß ||) eine Wartezeit (t), nach deren verstreichen es eine Kennung an den Funkschlüssel sendet, (c) der Funkschlüssel wählt anhand der Wartezeit (t) ein Funkschloß und sendet ein Freigabesignal an dieses dadurch gekennzeichnet, dass die Bestimmung der Wartezeit (t) mittels einer monoton steigenden Abbildung (A) des Maßes ||) erfolgt, d. h.mit 1||) ≥ A(||E→ 2||) für alle 1|| > ||E→ 2|| und dass der Funkschlüssel in Schritt (c) dem Funkschloss das Freigabesignal sendet, dessen Signal er als letztes empfangen hat.
The method involves transmitting a signal from an active radio key to one of two radio locks, where each radio lock determines a value for a field strength of the signal received by the radio lock for a waiting period (t). Identifying information is transmitted to the radio key when the waiting period elapses. The radio lock is selected by the radio key based on the waiting period, and a releasing signal is transmitted to the identified radio lock from the radio key. A standard waiting period is again generated by a random number generator with the determination of the period (t).
Verfahren zum Freigeben eines Funkschlosses
Verfahren zum Freigeben eines von mindestens zwei Funkschlössern einer Schließanlage durch einen für mindestens zwei der Funkschlösser berechtigten aktiven Funkschlüssel, umfassend die Schritte: (a) der Funkschlüssel sendet ein Signal an die Funkschlösser, (b) die Funkschlösser empfangen das Signal, jedes der Funkschlösser bestimmt ein Maß ||) für die Feldstärke ) des von ihm empfangenen Signals und in Abhängigkeit von dem Maß ||) eine Wartezeit (t), nach deren verstreichen es eine Kennung an den Funkschlüssel sendet, (c) der Funkschlüssel wählt anhand der Wartezeit (t) ein Funkschloß und sendet ein Freigabesignal an dieses dadurch gekennzeichnet, dass die Bestimmung der Wartezeit (t) mittels einer monoton steigenden Abbildung (A) des Maßes ||) erfolgt, d. h.mit 1||) ≥ A(||E→ 2||) für alle 1|| > ||E→ 2|| und dass der Funkschlüssel in Schritt (c) dem Funkschloss das Freigabesignal sendet, dessen Signal er als letztes empfangen hat.
The method involves transmitting a signal from an active radio key to one of two radio locks, where each radio lock determines a value for a field strength of the signal received by the radio lock for a waiting period (t). Identifying information is transmitted to the radio key when the waiting period elapses. The radio lock is selected by the radio key based on the waiting period, and a releasing signal is transmitted to the identified radio lock from the radio key. A standard waiting period is again generated by a random number generator with the determination of the period (t).
Verfahren zum Freigeben eines Funkschlosses
SCHEUERMANN CARL H (author)
2017-10-19
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
European Patent Office | 2017
|Verfahren zum Sperren und Freigeben eines Türblatts und Türanordnung
European Patent Office | 2018
|Vorrichtung zum Verschließen und Freigeben einer Öffnung eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2024
|TIBKAT | 2021
|Schließvorrichtung zum Freigeben und/oder Arretieren eines Schließbolzens
European Patent Office | 2023
|