A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verfahren zum Sperren und Freigeben eines Türblatts und Türanordnung
Verfahren zum Sperren und Freigeben einer Tür,• wobei ein Türblatt (1) relativ zu einer Türzarge (2) in eine Schließstellung und eine Öffnungsstellung bewegbar ist,• wobei das Türblatt (1) wenigstens eine Handhabe (10) aufweist,• wobei die Türzarge (2) oder das Türblatt (1) eine Riegelvorrichtung (30, 80) aufweist, die in eine Sperrstellung und in eine Freigabestellung bewegbar ist,• wobei die Riegelvorrichtung (30, 80) in der Sperrstellung eine Bewegung des Türblatts (1) relativ zur Türzarge (2) sperrt, sofern sich das Türblatt (1) relativ zur Türzarge (2) in der Schließstellung befindet, und in der Freigabestellung eine Bewegung des Türblatts (1) relativ zur Türzarge (2) freigibt, und• wobei zur Abfrage oder Kontrolle einer Zugangsberechtigung für die Tür ein Transponder (71) verwendet wird, mit folgenden Schritten:a) durch eine Betätigung der Handhabe (10) in Form eines Schwenkens, Drehens, Auslenkens oder Verschiebens relativ zu dem Türblatt (1) wird über einen Signalgeber (40, 50) ein erstes Signal (F1, F1.1, F1.3) erzeugt und an eine im Bereich der Türzarge (2) angeordnete Steuereinrichtung (60) übermittelt,b) die Steuereinrichtung (60) empfängt das erste Signal (F1, F1.1, F1.3) und erzeugt ein Wecksignal (F2) für den Transponder (71),c) der Transponder (71) empfängt das Wecksignal (F2), wenn er sich in einem definierten Abstand zur Steuereinrichtung (60) befindet,d) der Transponder (71) erzeugt nach Empfang des Wecksignals (F2) ein Antwortsignal (F3) und übermittelt dieses an die Steuereinrichtung (60),e) die Steuereinrichtung (60) empfängt das Antwortsignal (F3) des Transponders (71), wenn sich dieser im definierten Abstand zur Steuereinrichtung (60) befindet, und vergleicht das empfangene Antwortsignal (F3) mit einem Speicherwert (SW), der in der Steuereinrichtung (60) gespeichert ist,f) bei Übereinstimmung des von dem Transponder (71) versendeten Antwortsignals (F3) und dem in der Steuereinrichtung (60) gespeicherten Speicherwert (SW) steuert oder aktiviert die Steuervorrichtung (60) die Riegelvorrichtung (30, 80) derart, dass diese in ihre Freigabestellung gelangt.
Verfahren zum Sperren und Freigeben eines Türblatts und Türanordnung
Verfahren zum Sperren und Freigeben einer Tür,• wobei ein Türblatt (1) relativ zu einer Türzarge (2) in eine Schließstellung und eine Öffnungsstellung bewegbar ist,• wobei das Türblatt (1) wenigstens eine Handhabe (10) aufweist,• wobei die Türzarge (2) oder das Türblatt (1) eine Riegelvorrichtung (30, 80) aufweist, die in eine Sperrstellung und in eine Freigabestellung bewegbar ist,• wobei die Riegelvorrichtung (30, 80) in der Sperrstellung eine Bewegung des Türblatts (1) relativ zur Türzarge (2) sperrt, sofern sich das Türblatt (1) relativ zur Türzarge (2) in der Schließstellung befindet, und in der Freigabestellung eine Bewegung des Türblatts (1) relativ zur Türzarge (2) freigibt, und• wobei zur Abfrage oder Kontrolle einer Zugangsberechtigung für die Tür ein Transponder (71) verwendet wird, mit folgenden Schritten:a) durch eine Betätigung der Handhabe (10) in Form eines Schwenkens, Drehens, Auslenkens oder Verschiebens relativ zu dem Türblatt (1) wird über einen Signalgeber (40, 50) ein erstes Signal (F1, F1.1, F1.3) erzeugt und an eine im Bereich der Türzarge (2) angeordnete Steuereinrichtung (60) übermittelt,b) die Steuereinrichtung (60) empfängt das erste Signal (F1, F1.1, F1.3) und erzeugt ein Wecksignal (F2) für den Transponder (71),c) der Transponder (71) empfängt das Wecksignal (F2), wenn er sich in einem definierten Abstand zur Steuereinrichtung (60) befindet,d) der Transponder (71) erzeugt nach Empfang des Wecksignals (F2) ein Antwortsignal (F3) und übermittelt dieses an die Steuereinrichtung (60),e) die Steuereinrichtung (60) empfängt das Antwortsignal (F3) des Transponders (71), wenn sich dieser im definierten Abstand zur Steuereinrichtung (60) befindet, und vergleicht das empfangene Antwortsignal (F3) mit einem Speicherwert (SW), der in der Steuereinrichtung (60) gespeichert ist,f) bei Übereinstimmung des von dem Transponder (71) versendeten Antwortsignals (F3) und dem in der Steuereinrichtung (60) gespeicherten Speicherwert (SW) steuert oder aktiviert die Steuervorrichtung (60) die Riegelvorrichtung (30, 80) derart, dass diese in ihre Freigabestellung gelangt.
Verfahren zum Sperren und Freigeben eines Türblatts und Türanordnung
ENGEL WOLFGANG (author)
2018-12-20
Patent
Electronic Resource
German
TÜRANORDNUNG UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER TÜRANORDNUNG
European Patent Office | 2020
|