A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Hebe-Senk-Scharnier sowie Tür mit Hebe-Senk-Scharnier
Die Erfindung betrifft ein Scharnier (1, 20) und eine Tür (100) mit Scharnier (1, 20), wobei das Scharnier (1, 20) zumindest ein Scharnierteil (2), das wenigstens einen Schenkel (5) aufweist, und ein Gegenscharnierteil (3), das wenigstens ein hervorstehendes Segment (6) aufweist, hat, wobei das Scharnierteil (2) und das Gegenscharnierteil (3) am wenigstens einen Schenkel (5) und am hervorstehenden Segment (6) gelenkig miteinander verbunden sind und einen Hebe-Senk-Mechanismus (11) ausbilden, durch welchen das Scharnierteil (2) und das Gegenscharnierteil (3) bei einer Öffnungsbewegung relativ zueinander längs einer Gelenkachse (7) bewegbar sind, wodurch eine Spaltbreite eines Spaltes (8) veränderbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Scharnierteil (2) und dem Gegenscharnierteil (3) wenigstens ein längs der Gelenkachse (7) bewegliches Dichtelement (4, 40) angeordnet ist, welches den Spalt (8) in Schließstellung des Scharniers (1, 20) verschließt.
Hebe-Senk-Scharnier sowie Tür mit Hebe-Senk-Scharnier
Die Erfindung betrifft ein Scharnier (1, 20) und eine Tür (100) mit Scharnier (1, 20), wobei das Scharnier (1, 20) zumindest ein Scharnierteil (2), das wenigstens einen Schenkel (5) aufweist, und ein Gegenscharnierteil (3), das wenigstens ein hervorstehendes Segment (6) aufweist, hat, wobei das Scharnierteil (2) und das Gegenscharnierteil (3) am wenigstens einen Schenkel (5) und am hervorstehenden Segment (6) gelenkig miteinander verbunden sind und einen Hebe-Senk-Mechanismus (11) ausbilden, durch welchen das Scharnierteil (2) und das Gegenscharnierteil (3) bei einer Öffnungsbewegung relativ zueinander längs einer Gelenkachse (7) bewegbar sind, wodurch eine Spaltbreite eines Spaltes (8) veränderbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Scharnierteil (2) und dem Gegenscharnierteil (3) wenigstens ein längs der Gelenkachse (7) bewegliches Dichtelement (4, 40) angeordnet ist, welches den Spalt (8) in Schließstellung des Scharniers (1, 20) verschließt.
Hebe-Senk-Scharnier sowie Tür mit Hebe-Senk-Scharnier
2015-08-20
Patent
Electronic Resource
German