A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Schlauch aus geotextilem Material und Verfahren zur Stabilisierung des Untergrundes und Verfahren zum Einbringen eines Verpressankers
Die Erfindung betrifft einen Schlauch (14) aus geotextilem Material (10) mit Längsfäden (11), die sich im Wesentlichen in axialer Richtung des Schlauches (14) erstrecken, und Querfäden (12), die sich im Wesentlichen in Umfangsrichtung des Schlauches (14) erstrecken, wobei die Längsfäden (11) und Querfäden (12) von hochfesten, wenig elastischen Fäden gebildet werden. Sie betrifft ferner ein Verfahren zur Stabilisierung des Untergrundes und ein Verfahren zum Einbringen eines Verpressankers. Aufgabe der Erfindung ist es, einen derartigen Schlauch (14) aus geotextilem Material und ein Verfahren zur Stabilisierung des Untergrundes unter Verwendung dieses Schlauches (14) derart zu verbessern, dass die Stabilisierung mit geringerem Aufwand bei gleicher oder größerer Tragfähigkeit erfolgen kann. Beim Verfahren zum Einbringen eines Verpressankers sollen Beschädigungen vermieden oder reduziert werden. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass der Schlauch (14) zusätzliche Querfäden (13) mit reduzierter Festigkeit aufweist, die in entspanntem Zustand kürzer sind als die hochfesten, wenig elastischen Querfäden (12), bzw. dass beim Verfahren zur Stabilisierung des Untergrundes durch Einbringen von Füllmaterial in eine Hülle in einem Loch ein derartiger Schlauch als Hülle verwendet wird oder beim Verfahren zum Einbringen eines Verpressankers dieser mit einem derartigen Schlauch ummantelt wird.
Schlauch aus geotextilem Material und Verfahren zur Stabilisierung des Untergrundes und Verfahren zum Einbringen eines Verpressankers
Die Erfindung betrifft einen Schlauch (14) aus geotextilem Material (10) mit Längsfäden (11), die sich im Wesentlichen in axialer Richtung des Schlauches (14) erstrecken, und Querfäden (12), die sich im Wesentlichen in Umfangsrichtung des Schlauches (14) erstrecken, wobei die Längsfäden (11) und Querfäden (12) von hochfesten, wenig elastischen Fäden gebildet werden. Sie betrifft ferner ein Verfahren zur Stabilisierung des Untergrundes und ein Verfahren zum Einbringen eines Verpressankers. Aufgabe der Erfindung ist es, einen derartigen Schlauch (14) aus geotextilem Material und ein Verfahren zur Stabilisierung des Untergrundes unter Verwendung dieses Schlauches (14) derart zu verbessern, dass die Stabilisierung mit geringerem Aufwand bei gleicher oder größerer Tragfähigkeit erfolgen kann. Beim Verfahren zum Einbringen eines Verpressankers sollen Beschädigungen vermieden oder reduziert werden. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass der Schlauch (14) zusätzliche Querfäden (13) mit reduzierter Festigkeit aufweist, die in entspanntem Zustand kürzer sind als die hochfesten, wenig elastischen Querfäden (12), bzw. dass beim Verfahren zur Stabilisierung des Untergrundes durch Einbringen von Füllmaterial in eine Hülle in einem Loch ein derartiger Schlauch als Hülle verwendet wird oder beim Verfahren zum Einbringen eines Verpressankers dieser mit einem derartigen Schlauch ummantelt wird.
Schlauch aus geotextilem Material und Verfahren zur Stabilisierung des Untergrundes und Verfahren zum Einbringen eines Verpressankers
HANGEN HARTMUT (author) / DETERT OLIVER (author) / PINTZ HEIKO (author)
2015-06-25
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E02D
FOUNDATIONS
,
Gründungen
Schlauch aus geotextilem Material und Verfahren zur Stabilisierung des Untergrundes
European Patent Office | 2015
|European Patent Office | 2022
|European Patent Office | 2022
|Vorrichtung und Verfahren zum Einbringen eines Verfüllmaterials
European Patent Office | 2015
|