A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verfahren und Vorrichtung zum Lösen und Ausheben von Verbauplatten
Verfahren zum Lösen und Ausheben von im Kanalbau zur Abstützung von Grabenwänden eingesetzten Verbauplatten des Linear- und Gleitschienenverbaues, dadurch gekennzeichnet, dass über zwei im unteren Bereich der Verbauplatten auf Abstand zueinander angeschlagene Zugmittel, wie Ketten, Spanngurte od. dgl., abwechselnd auf jedes Zugmittel im Takt Zugkräfte aufgebracht werden, derart, dass es zu minimaler Verkantung der Verbauplatte und damit zum Lösen der Verbauplatte kommt und anschließend die Verbauplatte aus seitlichen Führungen ausgezogen wird.
Verfahren und Vorrichtung zum Lösen und Ausheben von Verbauplatten
Verfahren zum Lösen und Ausheben von im Kanalbau zur Abstützung von Grabenwänden eingesetzten Verbauplatten des Linear- und Gleitschienenverbaues, dadurch gekennzeichnet, dass über zwei im unteren Bereich der Verbauplatten auf Abstand zueinander angeschlagene Zugmittel, wie Ketten, Spanngurte od. dgl., abwechselnd auf jedes Zugmittel im Takt Zugkräfte aufgebracht werden, derart, dass es zu minimaler Verkantung der Verbauplatte und damit zum Lösen der Verbauplatte kommt und anschließend die Verbauplatte aus seitlichen Führungen ausgezogen wird.
Verfahren und Vorrichtung zum Lösen und Ausheben von Verbauplatten
HEITKAMP THEO (author) / FORTMANN FRANK (author)
2016-08-11
Patent
Electronic Resource
German
European Patent Office | 2019
|European Patent Office | 2020
|European Patent Office | 2023
|