A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Isolator für Zündkerze und Zündkerze
Isolator für eine Zündkerze (2), dessen Hauptbestandteil Aluminiumoxid ist und der Silizium enthält, umfassendeine Korngrenzenphase (32), die zwischen Aluminiumoxidpartikeln (31) positioniert ist, wobeidie Korngrenzenphase (32) enthält:mindestens eine Art von Elementen, die aus einer Gruppe von Elementen der Gruppe 2A ausgewählt ist, die aus Magnesium, Calcium, Strontium und Barium besteht;mindestens eine Art von Elementen, die aus einer Gruppe von Seltenerdelementen ausgewählt ist, die aus Lanthan, Neodym, Praseodym, Yttrium, Ytterbium und Cer besteht; undmindestens eine Art von Elementen, die aus einer ersten Elementgruppe ausgewählt ist, die aus Zirconium, Titan, Chrom, Niob, Mangan und Eisen besteht, wobeiunter der Annahme, dass eine Elementbestimmung in einem Sichtfeld von 180 µm × 250 µm bei beliebigem gegebenem Querschnitt bezogen auf Oxide mit einem Elektronensonden-Mikroanalysator (Electron Probe Microanalyzer, EPMA) durchgeführt wird, undunter der Annahme, dass eine Gesamtmenge eines Elements, das aus der Gruppe von Seltenerdelementen ausgewählt ist, X (Masse-%) beträgt, eine Gesamtmenge eines Elements, das aus der Gruppe von Elementen der Gruppe 2A ausgewählt ist, Y (Masse-%) beträgt, und eine Gesamtmenge eines Elements, das aus der ersten Elementgruppe ausgewählt ist, Z (Masse-%) beträgt, folgende Beziehungen erfüllt sind:0,40≤Y/X≤2,00,0,10≤Z/X≤0,40.
Isolator für Zündkerze und Zündkerze
Isolator für eine Zündkerze (2), dessen Hauptbestandteil Aluminiumoxid ist und der Silizium enthält, umfassendeine Korngrenzenphase (32), die zwischen Aluminiumoxidpartikeln (31) positioniert ist, wobeidie Korngrenzenphase (32) enthält:mindestens eine Art von Elementen, die aus einer Gruppe von Elementen der Gruppe 2A ausgewählt ist, die aus Magnesium, Calcium, Strontium und Barium besteht;mindestens eine Art von Elementen, die aus einer Gruppe von Seltenerdelementen ausgewählt ist, die aus Lanthan, Neodym, Praseodym, Yttrium, Ytterbium und Cer besteht; undmindestens eine Art von Elementen, die aus einer ersten Elementgruppe ausgewählt ist, die aus Zirconium, Titan, Chrom, Niob, Mangan und Eisen besteht, wobeiunter der Annahme, dass eine Elementbestimmung in einem Sichtfeld von 180 µm × 250 µm bei beliebigem gegebenem Querschnitt bezogen auf Oxide mit einem Elektronensonden-Mikroanalysator (Electron Probe Microanalyzer, EPMA) durchgeführt wird, undunter der Annahme, dass eine Gesamtmenge eines Elements, das aus der Gruppe von Seltenerdelementen ausgewählt ist, X (Masse-%) beträgt, eine Gesamtmenge eines Elements, das aus der Gruppe von Elementen der Gruppe 2A ausgewählt ist, Y (Masse-%) beträgt, und eine Gesamtmenge eines Elements, das aus der ersten Elementgruppe ausgewählt ist, Z (Masse-%) beträgt, folgende Beziehungen erfüllt sind:0,40≤Y/X≤2,00,0,10≤Z/X≤0,40.
Isolator für Zündkerze und Zündkerze
TAKAOKA KATSUYA (author) / YOKOYAMA YUTAKA (author) / FUJIMURA KENGO (author) / UEGAKI HIRONORI (author) / TAKEUCHI HIROKI (author) / HONDA TOSHITAKA (author) / MITSUOKA TAKESHI (author) / TANAKA KUNIHARU (author) / KURONO HIROKAZU (author)
2021-02-04
Patent
Electronic Resource
German
Extrudierter Isolator für Zündkerze und Herstellungsverfahren dafür
European Patent Office | 2019
|