A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verfahren und Anlage zur Entstickung von Bypassabgasen in einem mehrstufigen System von Mischkammern bei einer Anlage zur Herstellung von Zementklinker
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine korrespondierende Anlage zur Entstickung von Bypassabgasen (9) in einer Anlage zur Herstellung von Zementklinker, wobei die Anlage einen Drehrohrofen (2) zur Sinterung von Rohmehl (3) und einen Calcinator (7) zur Entsäuerung des Rohmehls (3) aufweist, der Drehrohrofen (2) eine Drehrohrofeneinlaufkammer (5) aufweist, die direkt oder über einen Ofensteigschacht (6) mit dem Calcinator (7) verbunden ist, und das Bypassabgas (9) im Bereich der Drehrohrofeneinlaufkammer (5) abgezogen wird. Erfindungsgemäß ist vorgesehen ein Führen des Bypassabgases (9) in eine erste Mischkammer (10), in der es auf eine Temperatur zwischen 800°C und 950°C abgekühlt wird, dann ein Führen des Bypassabgases (9) durch eine in einer Rohrleitung (13) angeordnete Reaktionsstrecke (15), wobei die Verweilzeit in der Reaktionsstrecke (15) zwischen 0,5 s und 3 s beträgt und Ammoniak, wässrige Ammoniaklösung oder Ammoniak freisetzende Stoffe (14) zur Entstickung gemäß dem Verfahren der Selektiven nichtkatalytischen Reduktion (SNCR) eingedüst werden, dann ein Führen des Bypassabgases (9) in eine zweite Mischkammer (16), in der es auf eine Temperatur zwischen 150°C und 250°C abgekühlt wird, und dann ein Führen des Bypassabgases (9) zu mindestens einem Filter (17) zur Entstaubung.
Verfahren und Anlage zur Entstickung von Bypassabgasen in einem mehrstufigen System von Mischkammern bei einer Anlage zur Herstellung von Zementklinker
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine korrespondierende Anlage zur Entstickung von Bypassabgasen (9) in einer Anlage zur Herstellung von Zementklinker, wobei die Anlage einen Drehrohrofen (2) zur Sinterung von Rohmehl (3) und einen Calcinator (7) zur Entsäuerung des Rohmehls (3) aufweist, der Drehrohrofen (2) eine Drehrohrofeneinlaufkammer (5) aufweist, die direkt oder über einen Ofensteigschacht (6) mit dem Calcinator (7) verbunden ist, und das Bypassabgas (9) im Bereich der Drehrohrofeneinlaufkammer (5) abgezogen wird. Erfindungsgemäß ist vorgesehen ein Führen des Bypassabgases (9) in eine erste Mischkammer (10), in der es auf eine Temperatur zwischen 800°C und 950°C abgekühlt wird, dann ein Führen des Bypassabgases (9) durch eine in einer Rohrleitung (13) angeordnete Reaktionsstrecke (15), wobei die Verweilzeit in der Reaktionsstrecke (15) zwischen 0,5 s und 3 s beträgt und Ammoniak, wässrige Ammoniaklösung oder Ammoniak freisetzende Stoffe (14) zur Entstickung gemäß dem Verfahren der Selektiven nichtkatalytischen Reduktion (SNCR) eingedüst werden, dann ein Führen des Bypassabgases (9) in eine zweite Mischkammer (16), in der es auf eine Temperatur zwischen 150°C und 250°C abgekühlt wird, und dann ein Führen des Bypassabgases (9) zu mindestens einem Filter (17) zur Entstaubung.
Verfahren und Anlage zur Entstickung von Bypassabgasen in einem mehrstufigen System von Mischkammern bei einer Anlage zur Herstellung von Zementklinker
SCHÜRMANN HEIKO (author) / NASSENSTEIN FLORIAN (author) / HAND ANDREAS (author) / GUSSMANN ROLF (author)
2016-05-19
Patent
Electronic Resource
German
European Patent Office | 2016
|European Patent Office | 2019
|European Patent Office | 2017
|VERFAHREN ZUR ENTSTICKUNG VON BYPASSABGASEN IN EINER ANLAGE ZUR HERSTELLUNG VON ZEMENTKLINKER
European Patent Office | 2019
|VERFAHREN ZUM BETRIEB EINER ANLAGE ZUR HERSTELLUNG VON ZEMENTKLINKER
European Patent Office | 2024
|