A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Türgriff für ein Kraftfahrzeug
Türgriff (1) für ein Kraftfahrzeug, wobei dem Türgriff (1) ein Gehäuse (2) zugeordnet ist, welches zumindest zwei voneinander räumlich getrennte Aufnahmen (7, 8) zur Anordnung von elektrischen Komponenten aufweist, wobei in einer ersten Aufnahme (7) ein erster, insbesondere kapazitiver, Näherungssensor (9) zum Entriegeln eines dem Kraftfahrzeug zugeordneten Schließsystems angeordnet ist und in einer zweiten Aufnahme (8) ein zweiter, insbesondere kapazitiver, Näherungssensor (11) zum Verriegeln des Schließsystems angeordnet ist und die beiden Näherungssensoren (9, 11), insbesondere deren elektrische Felder, jeweils zu unterschiedlichen Seitenabschnitten (25, 26) des Gehäuses (2) ausgerichtet sind, wobei jeder Aufnahme (7, 8) zumindest eine Öffnung (17, 18) zum Befüllen von Vergussmasse (16) zugeordnet ist, wobei die Öffnungen (17, 18) an unterschiedlichen Seitenabschnitten (25, 26), insbesondere unterschiedlichen Wandungen (3, 4, 5, 6), des Gehäuses (2) angeordnet sind.
Türgriff für ein Kraftfahrzeug
Türgriff (1) für ein Kraftfahrzeug, wobei dem Türgriff (1) ein Gehäuse (2) zugeordnet ist, welches zumindest zwei voneinander räumlich getrennte Aufnahmen (7, 8) zur Anordnung von elektrischen Komponenten aufweist, wobei in einer ersten Aufnahme (7) ein erster, insbesondere kapazitiver, Näherungssensor (9) zum Entriegeln eines dem Kraftfahrzeug zugeordneten Schließsystems angeordnet ist und in einer zweiten Aufnahme (8) ein zweiter, insbesondere kapazitiver, Näherungssensor (11) zum Verriegeln des Schließsystems angeordnet ist und die beiden Näherungssensoren (9, 11), insbesondere deren elektrische Felder, jeweils zu unterschiedlichen Seitenabschnitten (25, 26) des Gehäuses (2) ausgerichtet sind, wobei jeder Aufnahme (7, 8) zumindest eine Öffnung (17, 18) zum Befüllen von Vergussmasse (16) zugeordnet ist, wobei die Öffnungen (17, 18) an unterschiedlichen Seitenabschnitten (25, 26), insbesondere unterschiedlichen Wandungen (3, 4, 5, 6), des Gehäuses (2) angeordnet sind.
Türgriff für ein Kraftfahrzeug
KALESSE MICHAEL (author) / SCHINDLER MIRKO (author) / GORNIK ANDREAS (author)
2017-03-30
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser