A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Kraftfahrzeug-Türgriff-System
Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug-Türgriff-System (10), aufweisend eine erste Türgriffanordnung (20) und eine zweite Türgriffanordnung (30), die in einem Montagezustand in Bezug auf die erste Türgriffanordnung (20) gegenüberliegend angeordnet ist, wobei die erste und zweite Türgriffanordnung (20, 30) jeweils ein erstes bzw. zweites Trägergehäuse (21, 31), das an einer zugeordneten Fahrzeugtür angebracht werden kann, jeweils ein erstes bzw. zweites Griffelement (22, 32), das an dem zugeordneten Trägergehäuse (21,31) um eine entsprechende erste bzw. zweite Drehachse (23, 33) drehbar gelagert ist und zwischen einer Ruhestellung und einer Betriebsstellung bewegbar ist, und eine an dem jeweiligen Trägergehäuse (21, 31) angebrachte erste bzw. zweite Antriebsvorrichtung (24, 34) zur Bewegung des ersten Griffelements (22), wobei die erste Antriebsvorrichtung (24) und die zweite Antriebsvorrichtung (34) baugleich ausgebildet sind und die erste Antriebsvorrichtung (24) im Vergleich zu der zweiten Antriebsvorrichtung (34) spiegelverkehrt an dem ersten Trägergehäuse (21) angebracht ist.
Kraftfahrzeug-Türgriff-System
Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug-Türgriff-System (10), aufweisend eine erste Türgriffanordnung (20) und eine zweite Türgriffanordnung (30), die in einem Montagezustand in Bezug auf die erste Türgriffanordnung (20) gegenüberliegend angeordnet ist, wobei die erste und zweite Türgriffanordnung (20, 30) jeweils ein erstes bzw. zweites Trägergehäuse (21, 31), das an einer zugeordneten Fahrzeugtür angebracht werden kann, jeweils ein erstes bzw. zweites Griffelement (22, 32), das an dem zugeordneten Trägergehäuse (21,31) um eine entsprechende erste bzw. zweite Drehachse (23, 33) drehbar gelagert ist und zwischen einer Ruhestellung und einer Betriebsstellung bewegbar ist, und eine an dem jeweiligen Trägergehäuse (21, 31) angebrachte erste bzw. zweite Antriebsvorrichtung (24, 34) zur Bewegung des ersten Griffelements (22), wobei die erste Antriebsvorrichtung (24) und die zweite Antriebsvorrichtung (34) baugleich ausgebildet sind und die erste Antriebsvorrichtung (24) im Vergleich zu der zweiten Antriebsvorrichtung (34) spiegelverkehrt an dem ersten Trägergehäuse (21) angebracht ist.
Kraftfahrzeug-Türgriff-System
TORKOWSKI THORSTEN (author) / KOCH ANDREAS (author) / WIETKAMP STEPHAN (author)
2018-10-04
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser