A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Steuervorrichtung für ein Fahrzeug mit automatisch schließender Klappe
Die erfindungsgemäße Steuervorrichtung betrifft ein Fahrzeug mit automatisch schließender Klappe, mit mindestens einem Bedienschalter zur Ausgabe eines Schließbefehls zum automatischen Schließen der Klappe mittels mindestens eines Aktuators, mit einer Überwachungs-Vorrichtung zur Erkennung eines Blockier- bzw. Einklemmfalles während des Schließvorganges und mit einem programmierbaren elektronischen Steuergerät, das sowohl mit dem Bedienschalter als auch mit der Überwachungs-Vorrichtung verbunden ist und das die Fahrzeuggeschwindigkeit als Eingangssignal erfasst. Die Überwachungs-Vorrichtung ist derart ausgestaltet, dass eine Einklemmgefahr mittels Überwachung des Stromverlaufs und/oder des Drehzahlverlaufs des Aktuators erkennbar ist. Erfindungsgemäß ist das Steuergerät derart programmiert, dass es bei Erkennung einer Einklemmgefahr den Schließvorgang nur dann stoppt, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit unterhalb einer vorgegebenen Schwelle liegt. Zusätzlich oder alternativ ist das Steuergerät derart programmiert, dass es für ein gewisses Zeitfenster und/oder für eine bestimmte Wegstrecke der Heckklappe zunächst nur auf vergleichsweise größere auftretende Drehzahl- bzw. Stromschwankungen mit einem Abbruch des automatischen Schließvorganges reagiert, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit oberhalb einer vorgegebenen Schwelle liegt.
The control device relates to a vehicle having an automatically closing hatch, including at least one operating switch for outputting a closing command to automatically close the hatch by way of at least one actuator, a monitoring device for recognizing a blocking or jamming event during the closing procedure and a programmable electronic control unit which is connected with both the operating switch and the monitoring device, and which detects the vehicle speed as an input signal. The monitoring device is designed such that a risk of jamming can be recognized by monitoring the current curve and/or the rotational speed curve of the actuator. The control unit is programmed so as to only stop the closing procedure on recognition of a risk of jamming if the vehicle speed is less than a specified threshold value. Additionally or alternatively, the control unit is programmed so as to initially only react to the occurrence of comparatively large speed or current fluctuations by terminating the automatic closing procedure, for a certain time window and/or for a given distance covered by the tailgate, if the vehicle speed is above a specified threshold.
Steuervorrichtung für ein Fahrzeug mit automatisch schließender Klappe
Die erfindungsgemäße Steuervorrichtung betrifft ein Fahrzeug mit automatisch schließender Klappe, mit mindestens einem Bedienschalter zur Ausgabe eines Schließbefehls zum automatischen Schließen der Klappe mittels mindestens eines Aktuators, mit einer Überwachungs-Vorrichtung zur Erkennung eines Blockier- bzw. Einklemmfalles während des Schließvorganges und mit einem programmierbaren elektronischen Steuergerät, das sowohl mit dem Bedienschalter als auch mit der Überwachungs-Vorrichtung verbunden ist und das die Fahrzeuggeschwindigkeit als Eingangssignal erfasst. Die Überwachungs-Vorrichtung ist derart ausgestaltet, dass eine Einklemmgefahr mittels Überwachung des Stromverlaufs und/oder des Drehzahlverlaufs des Aktuators erkennbar ist. Erfindungsgemäß ist das Steuergerät derart programmiert, dass es bei Erkennung einer Einklemmgefahr den Schließvorgang nur dann stoppt, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit unterhalb einer vorgegebenen Schwelle liegt. Zusätzlich oder alternativ ist das Steuergerät derart programmiert, dass es für ein gewisses Zeitfenster und/oder für eine bestimmte Wegstrecke der Heckklappe zunächst nur auf vergleichsweise größere auftretende Drehzahl- bzw. Stromschwankungen mit einem Abbruch des automatischen Schließvorganges reagiert, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit oberhalb einer vorgegebenen Schwelle liegt.
The control device relates to a vehicle having an automatically closing hatch, including at least one operating switch for outputting a closing command to automatically close the hatch by way of at least one actuator, a monitoring device for recognizing a blocking or jamming event during the closing procedure and a programmable electronic control unit which is connected with both the operating switch and the monitoring device, and which detects the vehicle speed as an input signal. The monitoring device is designed such that a risk of jamming can be recognized by monitoring the current curve and/or the rotational speed curve of the actuator. The control unit is programmed so as to only stop the closing procedure on recognition of a risk of jamming if the vehicle speed is less than a specified threshold value. Additionally or alternatively, the control unit is programmed so as to initially only react to the occurrence of comparatively large speed or current fluctuations by terminating the automatic closing procedure, for a certain time window and/or for a given distance covered by the tailgate, if the vehicle speed is above a specified threshold.
Steuervorrichtung für ein Fahrzeug mit automatisch schließender Klappe
MAYR JUERGEN (author)
2016-08-11
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
G05B
Steuer- oder Regelsysteme allgemein
,
CONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL
/
B60R
Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen
,
VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
/
B60W
CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION
,
Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion
/
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
STEUERVORRICHTUNG FÜR EIN FAHRZEUG MIT AUTOMATISCH SCHLIESSENDER KLAPPE
European Patent Office | 2016
|Steuervorrichtung für ein Fahrzeug mit automatisch öffnender Klappe
European Patent Office | 2017
|European Patent Office | 2018
|European Patent Office | 2017
|European Patent Office | 2017
|