A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Bodenfräsmaschine, Verfahren zum Steuern einer Sicherheitsabschalteinrichtung einer Fräswalze einer Bodenfräsmaschine und Steuereinheit
Bodenfräsmaschine (1), insbesondere Straßenfräse, mit einer in einem Fräswalzenkasten (2) angeordneten Fräswalze (9), welcher an einem in Arbeitsrichtung (a) der Bodenfräsmaschine (1) hinteren Ende durch eine höhenverstellbare Abstreifeinrichtung (13) verschließbar ist, wobei die Fräswalze (9) ausgestaltet ist, in einer vorgegebenen Frästiefe (f1, f2, fn) zu fräsen, wobei die Höhenposition der Abstreifeinrichtung (13) in Bezug auf die Fräswalze (9) verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Sicherheitsabschalteinrichtung (8) für die Fräswalze (9) vorhanden ist, welche derart ausgelegt ist, dass sie die Fräswalze (9) beim Anheben der Abstreifeinrichtung (13) dann abschaltet, wenn ein vorgegebener Maximalhub der Abstreifeinrichtung (13) überschritten wird, wobei der vorgegebene Maximalhub an die aktuelle Frästiefe (f1, f2, fn) angepasst wird derart, dass sich der vorgegebene Maximalhub mit steigender Frästiefe (f1, f2, fn) vergrößert.
Bodenfräsmaschine, Verfahren zum Steuern einer Sicherheitsabschalteinrichtung einer Fräswalze einer Bodenfräsmaschine und Steuereinheit
Bodenfräsmaschine (1), insbesondere Straßenfräse, mit einer in einem Fräswalzenkasten (2) angeordneten Fräswalze (9), welcher an einem in Arbeitsrichtung (a) der Bodenfräsmaschine (1) hinteren Ende durch eine höhenverstellbare Abstreifeinrichtung (13) verschließbar ist, wobei die Fräswalze (9) ausgestaltet ist, in einer vorgegebenen Frästiefe (f1, f2, fn) zu fräsen, wobei die Höhenposition der Abstreifeinrichtung (13) in Bezug auf die Fräswalze (9) verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Sicherheitsabschalteinrichtung (8) für die Fräswalze (9) vorhanden ist, welche derart ausgelegt ist, dass sie die Fräswalze (9) beim Anheben der Abstreifeinrichtung (13) dann abschaltet, wenn ein vorgegebener Maximalhub der Abstreifeinrichtung (13) überschritten wird, wobei der vorgegebene Maximalhub an die aktuelle Frästiefe (f1, f2, fn) angepasst wird derart, dass sich der vorgegebene Maximalhub mit steigender Frästiefe (f1, f2, fn) vergrößert.
Bodenfräsmaschine, Verfahren zum Steuern einer Sicherheitsabschalteinrichtung einer Fräswalze einer Bodenfräsmaschine und Steuereinheit
PONSTEIN JOACHIM (author) / STAHL JONATHAN (author) / THELEN THOMAS (author)
2024-03-07
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E01C
Bau von Straßen, Sportplätzen oder dgl., Decken dafür
,
CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE
Selbstfahrende Bodenfräsmaschine und Verfahren zum Steuern einer selbstfahrenden Bodenfräsmaschine
European Patent Office | 2023
|Verfahren zum Betrieb einer Bodenfräsmaschine mit höhenverstellbarer Fräswalze
European Patent Office | 2024
|European Patent Office | 2023
|VERFAHREN ZUM STEUERN DER FRÄSTIEFE EINER BODENFRÄSMASCHINE UND BODENFRÄSMASCHINE
European Patent Office | 2024
|SELBSTFAHRENDE BODENFRÄSMASCHINE UND VERFAHREN ZUM STEUERN EINER SELBSTFAHRENDEN BODENFRÄSMASCHINE
European Patent Office | 2023
|