A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verfahren zum Betreiben einer Zentralverriegelungseinrichtung, Zentralverriegelungseinrichtung und Kraftfahrzeug
Verfahren zum Betreiben einer Zentralverriegelungseinrichtung (12) eines Kraftfahrzeugs (10), welches durch eine Zentralverriegelung (18) der Zentralverriegelungseinrichtung (12) aufgrund einer Fahrt über eine Mindestgeschwindigkeit verriegelt worden ist und danach unter die Mindestgeschwindigkeit verlangsamt worden ist, wobei zum anschließenden Entriegeln der Zentralverriegelung folgende Schritte vorgesehen sind:- Empfangen eines Kennungssignals (KS) von einem portablen mobilen Endgerät (20), welches das Kennungssignal (KS) von außerhalb des Kraftfahrzeugs (10) sendet, durch eine Erfassungseinheit (14) der Zentralverriegelungseinrichtung (12), wobei das Kennungssignal (KS) eine Kennung (K) des portablen mobilen Endgeräts (20) umfasst;- Vergleichen der Kennung (K) mittels einer Steuereinheit (16) der Zentralverriegelungseinrichtung (12) mit zumindest einer in der Steuereinheit (16) hinterlegten Kennung (K1, K2...Kn) in einer Auswertephase und- Entriegeln der Zentralverriegelung (18) des Kraftfahrzeugs (10) mittels der Steuereinheit (16), wenn die empfangene Kennung (K) mit der zumindest einen Kennung (K1, K2...Kn) übereinstimmt, dadurch gekennzeichnet, dass- in der Auswertephase über eine vorbestimmte Zeitspanne zusätzlich eine Signalstärke des Kennungssignals (KS) durch die Steuereinheit (18) erfasst wird, wobei innerhalb der vorbestimmten Zeitspanne bei einem zunehmenden Wert der Signalstärke eine Annäherung des portablen mobilen Endgeräts (20) an das Kraftfahrzeug (10) durch die Steuereinheit (16) erkannt wird und die Zentralverriegelung (18) erst bei einer erkannten Annäherung entriegelt wird.
Verfahren zum Betreiben einer Zentralverriegelungseinrichtung, Zentralverriegelungseinrichtung und Kraftfahrzeug
Verfahren zum Betreiben einer Zentralverriegelungseinrichtung (12) eines Kraftfahrzeugs (10), welches durch eine Zentralverriegelung (18) der Zentralverriegelungseinrichtung (12) aufgrund einer Fahrt über eine Mindestgeschwindigkeit verriegelt worden ist und danach unter die Mindestgeschwindigkeit verlangsamt worden ist, wobei zum anschließenden Entriegeln der Zentralverriegelung folgende Schritte vorgesehen sind:- Empfangen eines Kennungssignals (KS) von einem portablen mobilen Endgerät (20), welches das Kennungssignal (KS) von außerhalb des Kraftfahrzeugs (10) sendet, durch eine Erfassungseinheit (14) der Zentralverriegelungseinrichtung (12), wobei das Kennungssignal (KS) eine Kennung (K) des portablen mobilen Endgeräts (20) umfasst;- Vergleichen der Kennung (K) mittels einer Steuereinheit (16) der Zentralverriegelungseinrichtung (12) mit zumindest einer in der Steuereinheit (16) hinterlegten Kennung (K1, K2...Kn) in einer Auswertephase und- Entriegeln der Zentralverriegelung (18) des Kraftfahrzeugs (10) mittels der Steuereinheit (16), wenn die empfangene Kennung (K) mit der zumindest einen Kennung (K1, K2...Kn) übereinstimmt, dadurch gekennzeichnet, dass- in der Auswertephase über eine vorbestimmte Zeitspanne zusätzlich eine Signalstärke des Kennungssignals (KS) durch die Steuereinheit (18) erfasst wird, wobei innerhalb der vorbestimmten Zeitspanne bei einem zunehmenden Wert der Signalstärke eine Annäherung des portablen mobilen Endgeräts (20) an das Kraftfahrzeug (10) durch die Steuereinheit (16) erkannt wird und die Zentralverriegelung (18) erst bei einer erkannten Annäherung entriegelt wird.
Verfahren zum Betreiben einer Zentralverriegelungseinrichtung, Zentralverriegelungseinrichtung und Kraftfahrzeug
LACHER PETER (author)
2025-01-09
Patent
Electronic Resource
German
Klappenvorrichtung, Verfahren zum Betreiben einer Klappenvorrichtung und Kraftfahrzeug
European Patent Office | 2017
|HECKKLAPPENANORDNUNG FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER HECKKLAPPENANORDNUNG
European Patent Office | 2021
|LADESTECKDOSE FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG, VERFAHREN ZUM BETREIBEN
European Patent Office | 2024
|LADESTECKDOSE FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG, VERFAHREN ZUM BETREIBEN
European Patent Office | 2023
|European Patent Office | 2025
|