A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verfahren und Set zur Abdichtung eines Rohrstutzens
Verfahren zur Abdichtung eines, einem Rohranschluss (14) zugeordneten Rohrstutzens (1) im Hinblick auf eine Flächenerstellung, etwa durch eine Verfliesung, umgebend zu dem Rohrstutzen (1), wobei dem Rohranschluss (14) im Zuge der Flächenerstellung vorübergehend ein Baustopfen (16) zugeordnet wird, welcher nach Beendigung der Flächenerstellung zur Freilegung des Rohranschlusses (14) und zur Ermöglichung der weiteren Installation des Rohrstutzens (1) entfernt wird, wobei der Rohrstutzen (1) von einer eine Folienlage aufweisenden Dichtmanschette (2) umgeben wird, die eine zu einer elastischen Anlage an dem Rohrstutzen (1) ausgebildete, bevorzugt kreisförmige, freie Dichtkante (9) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdichtung gegenüber einer zunächst den Baustopfen (16) umgebenden, entfernbaren Hülse (3) vorgenommen wird und die Hülse (3) nach Aufbringen der Dichtmanschette (2) und Entfernen des Baustopfens (16) und Anschließen des Rohrstutzens (1) entfernt wird, wobei sich die freie Dichtkante (9) der im Weiteren bezogen auf einen flächig auf einer Wand oder einem Boden aufliegenden Anteil durch die erstellte Fläche festgelegten Dichtmanschette (2) durch elastische Zusammenziehung an dem Rohrstutzen (1) dichtend anlegt.
Verfahren und Set zur Abdichtung eines Rohrstutzens
Verfahren zur Abdichtung eines, einem Rohranschluss (14) zugeordneten Rohrstutzens (1) im Hinblick auf eine Flächenerstellung, etwa durch eine Verfliesung, umgebend zu dem Rohrstutzen (1), wobei dem Rohranschluss (14) im Zuge der Flächenerstellung vorübergehend ein Baustopfen (16) zugeordnet wird, welcher nach Beendigung der Flächenerstellung zur Freilegung des Rohranschlusses (14) und zur Ermöglichung der weiteren Installation des Rohrstutzens (1) entfernt wird, wobei der Rohrstutzen (1) von einer eine Folienlage aufweisenden Dichtmanschette (2) umgeben wird, die eine zu einer elastischen Anlage an dem Rohrstutzen (1) ausgebildete, bevorzugt kreisförmige, freie Dichtkante (9) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdichtung gegenüber einer zunächst den Baustopfen (16) umgebenden, entfernbaren Hülse (3) vorgenommen wird und die Hülse (3) nach Aufbringen der Dichtmanschette (2) und Entfernen des Baustopfens (16) und Anschließen des Rohrstutzens (1) entfernt wird, wobei sich die freie Dichtkante (9) der im Weiteren bezogen auf einen flächig auf einer Wand oder einem Boden aufliegenden Anteil durch die erstellte Fläche festgelegten Dichtmanschette (2) durch elastische Zusammenziehung an dem Rohrstutzen (1) dichtend anlegt.
Verfahren und Set zur Abdichtung eines Rohrstutzens
MECKELER DANIEL (author)
2024-07-11
Patent
Electronic Resource
German
ABDECKFOLIE, DICHTBANDANORDNUNG, VERFAHREN ZUR ABDICHTUNG EINES WANNENRANDES
European Patent Office | 2021
|Anordnung und Verfahren zur Abdichtung eines Wannenrandes
European Patent Office | 2021
|Verfahren und Dichtanordnung zur Abdichtung eines Wannenrandes
European Patent Office | 2019
|DICHTUNGSSPANGE, LÄNGSTRÄGERANORDNUNG UND VERFAHREN ZUR ABDICHTUNG EINES STOSSBEREICHS
European Patent Office | 2021
|