A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verfahren zur Abdichtung eines Gebäudesockels
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Abdichtung eines Gebäudesockels (10) gegen einen Feuchteeintritt, wobei der Gebäudesockel (10) einen Wandabschnitt (12) und ein erdberührtes Bauteil (14), wie etwa eine Bodenplatte oder eine verlorene Schalung, umfasst. Dabei ist vorgesehen, dass ein Verbund-Dichtband (20) mit zumindest einer ersten Komponente (210) und einer zweiten Komponente (220) verlegt wird, wobei die erste Komponente (210) zumindest eine erste Vliesbahn (212) und die zweite Komponente (220) zumindest ein bevorzugt beidseitig vliesbeschichtetes Dichtband (222) umfasst, und die erste Vliesbahn (212) mit einem ersten Abdichtungsmaterial an dem Wandabschnitt (12) und das vliesbeschichtete Dichtband (222) mit demselben oder einem zweiten Abdichtungsmaterial an dem erdberührten Bauteil (14) befestigt werden.Weiterhin werden ein werksseitig vorgefertigter Wandabschnitt (12) mit einem daran befestigten Verbund-Dichtband (20) zur Verwendung in einem derartigen Verfahren und eine Verwendung eines Verbund-Dichtbands (20) zur Abdichtung eines Gebäudesockels (10) gegen einen Feuchteeintritt angegeben.
Verfahren zur Abdichtung eines Gebäudesockels
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Abdichtung eines Gebäudesockels (10) gegen einen Feuchteeintritt, wobei der Gebäudesockel (10) einen Wandabschnitt (12) und ein erdberührtes Bauteil (14), wie etwa eine Bodenplatte oder eine verlorene Schalung, umfasst. Dabei ist vorgesehen, dass ein Verbund-Dichtband (20) mit zumindest einer ersten Komponente (210) und einer zweiten Komponente (220) verlegt wird, wobei die erste Komponente (210) zumindest eine erste Vliesbahn (212) und die zweite Komponente (220) zumindest ein bevorzugt beidseitig vliesbeschichtetes Dichtband (222) umfasst, und die erste Vliesbahn (212) mit einem ersten Abdichtungsmaterial an dem Wandabschnitt (12) und das vliesbeschichtete Dichtband (222) mit demselben oder einem zweiten Abdichtungsmaterial an dem erdberührten Bauteil (14) befestigt werden.Weiterhin werden ein werksseitig vorgefertigter Wandabschnitt (12) mit einem daran befestigten Verbund-Dichtband (20) zur Verwendung in einem derartigen Verfahren und eine Verwendung eines Verbund-Dichtbands (20) zur Abdichtung eines Gebäudesockels (10) gegen einen Feuchteeintritt angegeben.
Verfahren zur Abdichtung eines Gebäudesockels
MEYER DIRK FRITZ (author)
2024-07-04
Patent
Electronic Resource
German
ABDECKFOLIE, DICHTBANDANORDNUNG, VERFAHREN ZUR ABDICHTUNG EINES WANNENRANDES
European Patent Office | 2021
|Anordnung und Verfahren zur Abdichtung eines Wannenrandes
European Patent Office | 2021
|Verfahren und Dichtanordnung zur Abdichtung eines Wannenrandes
European Patent Office | 2019
|Abdichtung Lernen unterm Laubengang PUR-Flussigkunststoff zur Abdichtung eines Gehbereiches
British Library Online Contents | 2003