A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Antriebseinrichtung für einen Tür- oder Fensterflügel
Eine Antriebseinrichtung für einen Flügel einer Tür, eines Fensters oder dergleichen umfasst einen Antrieb mit einem mechanischen Speicher, der durch eine Öffnungsbewegung des Flügels aufgeladen und mit einer Schließbewegung des Flügels entladen wird, wenigstens einem Elektromotor, der über wenigstens eine Motorwelle mit dem Flügel in Wirkverbindung steht und zur Dämpfung der Flügelbewegungen als Generator betreibbar ist, und einer Steuer- und/oder Regelelektronik zur Ansteuerung des Elektromotors. Die Antriebseinrichtung umfasst überdies eine Sensorik zur Überwachung wenigstens einer Gefahrenzone im Bereich des Flügels. Der Elektromotor ist über die Steuer- und/oder Regelelektronik zur Absicherung der Gefahrenzone in Abhängigkeit von den Ausgangssignalen der Sensorik ansteuerbar.
A drive device for a leaf of a door, of a window or the like comprises a drive with a mechanical store which is charged by an opening movement of the leaf and is discharged with a closing movement of the leaf, at least one electric motor which is in operative connection with the leaf by means of at least one motor shaft and is operable as a generator for damping the leaf movements, and with open- and/or closed-loop control electronics for actuating the electric motor. The drive device also comprises a sensor system for monitoring at least one hazard zone in the region of the leaf. The electric motor is actuatable by means of the open- and/or closed-loop control electronics as a function of the output signals of the sensor system to make safe the hazard zone.
Antriebseinrichtung für einen Tür- oder Fensterflügel
Eine Antriebseinrichtung für einen Flügel einer Tür, eines Fensters oder dergleichen umfasst einen Antrieb mit einem mechanischen Speicher, der durch eine Öffnungsbewegung des Flügels aufgeladen und mit einer Schließbewegung des Flügels entladen wird, wenigstens einem Elektromotor, der über wenigstens eine Motorwelle mit dem Flügel in Wirkverbindung steht und zur Dämpfung der Flügelbewegungen als Generator betreibbar ist, und einer Steuer- und/oder Regelelektronik zur Ansteuerung des Elektromotors. Die Antriebseinrichtung umfasst überdies eine Sensorik zur Überwachung wenigstens einer Gefahrenzone im Bereich des Flügels. Der Elektromotor ist über die Steuer- und/oder Regelelektronik zur Absicherung der Gefahrenzone in Abhängigkeit von den Ausgangssignalen der Sensorik ansteuerbar.
A drive device for a leaf of a door, of a window or the like comprises a drive with a mechanical store which is charged by an opening movement of the leaf and is discharged with a closing movement of the leaf, at least one electric motor which is in operative connection with the leaf by means of at least one motor shaft and is operable as a generator for damping the leaf movements, and with open- and/or closed-loop control electronics for actuating the electric motor. The drive device also comprises a sensor system for monitoring at least one hazard zone in the region of the leaf. The electric motor is actuatable by means of the open- and/or closed-loop control electronics as a function of the output signals of the sensor system to make safe the hazard zone.
Antriebseinrichtung für einen Tür- oder Fensterflügel
HUCKER MATTHIAS (author)
2018-08-09
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung