A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Aktuatoranordnung zur Betätigung eines schwenkbaren Bauteils gegenüber einem ortsfesten Bauteil und Verfahren zur Steuerung der Aktuatoranordnung
Die Erfindung betrifft eine Aktuatoranordnung zur Betätigung eines schwenkbaren Bauteils (1b) gegenüber einem ortsfesten Bauteil (1a), wobei das schwenkbare Bauteil (1b) über zumindest ein Scharnier (2a) gelenkig am ortsfesten Bauteil (1a) gelagert ist, wobei zwischen den beiden Bauteilen (1a, 1b) zumindest eine Antriebseinheit (3a) angeordnet ist, die einerseits mit dem schwenkbaren Bauteil (1b) und andererseits mit dem ortsfesten Bauteil (1a) verbunden ist, sodass das schwenkbare Bauteil (1b) durch eine Betätigung der zumindest einen Antriebseinheit (3a) relativ zum ortsfesten Bauteil (1a) verschwenkbar ist, wobei das zumindest eine Scharnier (2a) eine jeweilige Bremseinheit (4a) umfasst, um eine Schwenkbewegung des schwenkbaren Bauteils (1b) gegenüber dem ortsfesten Bauteil (1a) in einer beliebigen Öffnungsposition zu arretieren. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Steuerung einer solchen Aktuatoranordnung.
Aktuatoranordnung zur Betätigung eines schwenkbaren Bauteils gegenüber einem ortsfesten Bauteil und Verfahren zur Steuerung der Aktuatoranordnung
Die Erfindung betrifft eine Aktuatoranordnung zur Betätigung eines schwenkbaren Bauteils (1b) gegenüber einem ortsfesten Bauteil (1a), wobei das schwenkbare Bauteil (1b) über zumindest ein Scharnier (2a) gelenkig am ortsfesten Bauteil (1a) gelagert ist, wobei zwischen den beiden Bauteilen (1a, 1b) zumindest eine Antriebseinheit (3a) angeordnet ist, die einerseits mit dem schwenkbaren Bauteil (1b) und andererseits mit dem ortsfesten Bauteil (1a) verbunden ist, sodass das schwenkbare Bauteil (1b) durch eine Betätigung der zumindest einen Antriebseinheit (3a) relativ zum ortsfesten Bauteil (1a) verschwenkbar ist, wobei das zumindest eine Scharnier (2a) eine jeweilige Bremseinheit (4a) umfasst, um eine Schwenkbewegung des schwenkbaren Bauteils (1b) gegenüber dem ortsfesten Bauteil (1a) in einer beliebigen Öffnungsposition zu arretieren. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Steuerung einer solchen Aktuatoranordnung.
Aktuatoranordnung zur Betätigung eines schwenkbaren Bauteils gegenüber einem ortsfesten Bauteil und Verfahren zur Steuerung der Aktuatoranordnung
WÜBBOLT-GORBATENKO BENJAMIN (author) / WÖLLNER ANDREAS (author)
2019-04-11
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
AKTUATORANORDNUNG UND LADESTECKERVERRIEGELUNGSVORRICHTUNG
European Patent Office | 2025
|Verfahren zur Ansteuerung einer Aktuatoranordnung für eine Klappe eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2020
|European Patent Office | 2021
|