A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verfahren zur Steuerung von Schieberventilen und Ventilblock mit Schieberventilen
Die Erfindung betrifft einen Ventilblock (1) eines Hydrauliksystems mit Schieberventilen (V1, V2, V3), die als Ventilschieber (S1, S2, S3) ausgebildete Dichtkörper aufweisen, welche entlang einer Dichtfläche in zwei entgegengesetzte Richtungen auslenkbar sind, und die mit Steuerdruck-Erzeugungseinrichtungen (DX1, DX2, DX3, DY1, DY2, DY3) zur Erzeugung von Steuerdrücken in Verbindung stehen, wobei die Ventilschieber (S1, S2, S3) von zwei gegenüberliegenden Seiten zur Auslenkung der Ventilschieber (S1, S2, S3) in die zwei entgegengesetzten Richtungen mit den Steuerdrücken (X1, X2, X3, Y1, Y2, Y3) beaufschlagbar sind. Die Erfindung betrifft außerdem ein Verfahren zur Steuerung der Schieberventile (V1, V2, V3). Es wird vorgeschlagen, dass mindestens zwei Schieberventile (V1, V2, V3) auf einer Seite der Ventilschieber (S1, S2, S3) zur Auslenkung der Ventilschieber (S1, S2, S3) in die eine Richtung mit einer gemeinsamen Steuerdruck-Erzeugungseinrichtung (DYN) in Verbindung stehen, während sie auf der anderen Seite der Ventilschieber (S1, S2, S3) zur Auslenkung der Ventilschieber (S1, S2, S3) in die Gegenrichtung mit separaten Steuerdruck-Erzeugungseinrichtungen (DX1, DX2, DX3) in Verbindung stehen.
Verfahren zur Steuerung von Schieberventilen und Ventilblock mit Schieberventilen
Die Erfindung betrifft einen Ventilblock (1) eines Hydrauliksystems mit Schieberventilen (V1, V2, V3), die als Ventilschieber (S1, S2, S3) ausgebildete Dichtkörper aufweisen, welche entlang einer Dichtfläche in zwei entgegengesetzte Richtungen auslenkbar sind, und die mit Steuerdruck-Erzeugungseinrichtungen (DX1, DX2, DX3, DY1, DY2, DY3) zur Erzeugung von Steuerdrücken in Verbindung stehen, wobei die Ventilschieber (S1, S2, S3) von zwei gegenüberliegenden Seiten zur Auslenkung der Ventilschieber (S1, S2, S3) in die zwei entgegengesetzten Richtungen mit den Steuerdrücken (X1, X2, X3, Y1, Y2, Y3) beaufschlagbar sind. Die Erfindung betrifft außerdem ein Verfahren zur Steuerung der Schieberventile (V1, V2, V3). Es wird vorgeschlagen, dass mindestens zwei Schieberventile (V1, V2, V3) auf einer Seite der Ventilschieber (S1, S2, S3) zur Auslenkung der Ventilschieber (S1, S2, S3) in die eine Richtung mit einer gemeinsamen Steuerdruck-Erzeugungseinrichtung (DYN) in Verbindung stehen, während sie auf der anderen Seite der Ventilschieber (S1, S2, S3) zur Auslenkung der Ventilschieber (S1, S2, S3) in die Gegenrichtung mit separaten Steuerdruck-Erzeugungseinrichtungen (DX1, DX2, DX3) in Verbindung stehen.
Verfahren zur Steuerung von Schieberventilen und Ventilblock mit Schieberventilen
THURNER JOACHIM (author)
2020-01-16
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
F15B
SYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL
,
Druckmittelbetriebene Systeme allgemein
/
B66F
HOISTING, LIFTING, HAULING, OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
,
Hub-, Verhol- oder Schubvorrichtungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen, z.B. Vorrichtungen mit unmittelbarer Krafteinwirkung auf die Last
/
E02F
Baggern
,
DREDGING
European Patent Office | 2016
|Verfahren zur Steuerung eines Gebäudewasserversorgungssystems
European Patent Office | 2018
|