A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Abstandshalter zur Einstellung eines Sollabstandes zwischen zwei Komponenten und Verfahren zur Ausrichtung zweier Komponenten zueinander
Die Erfindung betrifft einen Abstandshalter (5) zur Einstellung eines Sollabstandes zwischen zwei mit dem Abstandshalter (5) über Kontaktflächen (7) des Abstandshalters in Verbindung stehenden Komponenten (3, 4). Der Abstandshalter umfasst mindestens zwei relativ zu einander bewegbare Halterelemente (6, 7), wobei die mindestens zwei relativ zu einander bewegbaren Halterelemente (6, 7) mittels einer Sicherung (9) verliersicher miteinander verbunden sind, und wobei der Sollabstand mittels einer Bewegung eines der beiden Halterelemente (6, 7) relativ zu dem anderen der mindestens zwei Halterelementen (6, 7) einstellbar ist und sich dabei eine Kontaktfläche (7) relativ zu einer der Komponenten (3, 4) bewegt, wobei eines der beiden Halterelemente (6, 7) dazu eingerichtet ist, mit einer der Komponenten (3,4) mindestens zeitweise eigenständig verbunden zu werden.
Abstandshalter zur Einstellung eines Sollabstandes zwischen zwei Komponenten und Verfahren zur Ausrichtung zweier Komponenten zueinander
Die Erfindung betrifft einen Abstandshalter (5) zur Einstellung eines Sollabstandes zwischen zwei mit dem Abstandshalter (5) über Kontaktflächen (7) des Abstandshalters in Verbindung stehenden Komponenten (3, 4). Der Abstandshalter umfasst mindestens zwei relativ zu einander bewegbare Halterelemente (6, 7), wobei die mindestens zwei relativ zu einander bewegbaren Halterelemente (6, 7) mittels einer Sicherung (9) verliersicher miteinander verbunden sind, und wobei der Sollabstand mittels einer Bewegung eines der beiden Halterelemente (6, 7) relativ zu dem anderen der mindestens zwei Halterelementen (6, 7) einstellbar ist und sich dabei eine Kontaktfläche (7) relativ zu einer der Komponenten (3, 4) bewegt, wobei eines der beiden Halterelemente (6, 7) dazu eingerichtet ist, mit einer der Komponenten (3,4) mindestens zeitweise eigenständig verbunden zu werden.
Abstandshalter zur Einstellung eines Sollabstandes zwischen zwei Komponenten und Verfahren zur Ausrichtung zweier Komponenten zueinander
STEINMEYER ROLF (author)
2020-01-16
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E04F
FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
,
Ausbau von Bauwerken, z.B. Treppen, Fußböden
/
E04G
SCAFFOLDING
,
Baugerüste
/
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
/
F16B
DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES
,
Vorrichtungen zum Befestigen oder Sichern von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen, z.B. Nägel, Bolzen, Schrauben, Sprengringe, Klemmen, Klammern oder Keile
European Patent Office | 2020
|VORRICHTUNG MIT ZUEINANDER BEWEGBAREN KOMPONENTEN UND VERFAHREN
European Patent Office | 2019
|Vorrichtung mit zueinander bewegbaren Komponenten und Verfahren
European Patent Office | 2020
|