A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Kollisionsvermeidung zwischen einem Fahrzeug (1) und einer eine Schwenkbewegung ausführenden, zwischen einer Offenstellung und einer Geschlossenstellung schwenkbar gelagerten Sperrvorrichtung (2). Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass- das Fahrzeug (1) nach einem manuellen Aktivieren eines zum Öffnen oder Schließen der Sperrvorrichtung (2) vorgesehenen Sperrvorrichtung-Modus und einem Empfang eines durch Aktivieren des Sperrvorrichtung-Modus angeforderten Signals einer zentralen Rechnereinheit und nach Detektion eines kollisionsfreien Freiraumes autonom aus einem Schwenkbereich der Sperrvorrichtung (2) in den kollisionsfreien Freiraum fährt,- anschließend die Sperrvorrichtung (2) automatisch mittels eines Öffnungssignals einer fahrzeugseitigen Öffnungsvorrichtung (4) geöffnet wird und- nach dem Öffnen der Sperrvorrichtung (2) das Fahrzeug (1) in seiner momentanen Position außerhalb des Schwenkbereiches wartet oder autonom in einen mittels der Sperrvorrichtung (2) separierten Bereich einfährt und die Sperrvorrichtung (2) direkt im Anschluss oder nach Empfang eines weiteren Signals automatisch geschlossen wird.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Kollisionsvermeidung zwischen einem Fahrzeug (1) und einer eine Schwenkbewegung ausführenden, zwischen einer Offenstellung und einer Geschlossenstellung schwenkbar gelagerten Sperrvorrichtung (2). Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass- das Fahrzeug (1) nach einem manuellen Aktivieren eines zum Öffnen oder Schließen der Sperrvorrichtung (2) vorgesehenen Sperrvorrichtung-Modus und einem Empfang eines durch Aktivieren des Sperrvorrichtung-Modus angeforderten Signals einer zentralen Rechnereinheit und nach Detektion eines kollisionsfreien Freiraumes autonom aus einem Schwenkbereich der Sperrvorrichtung (2) in den kollisionsfreien Freiraum fährt,- anschließend die Sperrvorrichtung (2) automatisch mittels eines Öffnungssignals einer fahrzeugseitigen Öffnungsvorrichtung (4) geöffnet wird und- nach dem Öffnen der Sperrvorrichtung (2) das Fahrzeug (1) in seiner momentanen Position außerhalb des Schwenkbereiches wartet oder autonom in einen mittels der Sperrvorrichtung (2) separierten Bereich einfährt und die Sperrvorrichtung (2) direkt im Anschluss oder nach Empfang eines weiteren Signals automatisch geschlossen wird.
Verfahren zur Kollisionsvermeidung
KALINEAK KEVIN ( author )
2019-11-07
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
B60W
CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION
,
Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion
/
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
/
G08G
Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs
,
TRAFFIC CONTROL SYSTEMS
SYSTEM UND VERFAHREN ZUR VERBESSERTEN KOLLISIONSVERMEIDUNG
European Patent Office | 2025
|SYSTEME UND VERFAHREN ZUR KOLLISIONSVERMEIDUNG FÜR FORMVERÄNDERUNGSMASCHINEN
European Patent Office | 2025
|Verfahren zur Kollisionsvermeidung von Kraftfahrzeugtüren oder -klappen mit Umgebungsobjekten
European Patent Office | 2024
|Trajektorienplanung zur Kollisionsvermeidung im Straßenverkehr
TIBKAT | 2017
|Trajektorienplanung zur Kollisionsvermeidung im urbanen Raum
British Library Conference Proceedings | 2016
|