A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Greifvorrichtung zum Manövrieren eines Flächenelements mit einem Kran
Die Erfindung betrifft eine Greifvorrichtung (20) zum Manövrieren eines Flächenelements mit einem Kran, insbesondere zum Anheben, Bewegen und Absenken eines Schalungselements einer Betonschalung, mit mindestens einem zwischen einer Gebrauchs- und Nichtgebrauchsstellung schwenkbar gelagerten Haken (22, 23), der unter einen Rand des Flächenelements lösbar einhängbar ist, wobei der mindestens eine Haken (22, 23) beim Annähern der Greifvorrichtung (20) an das Flächenelement automatisch unter den Rand des Flächenelements in die Gebrauchsstellung verschwenkt.
Greifvorrichtung zum Manövrieren eines Flächenelements mit einem Kran
Die Erfindung betrifft eine Greifvorrichtung (20) zum Manövrieren eines Flächenelements mit einem Kran, insbesondere zum Anheben, Bewegen und Absenken eines Schalungselements einer Betonschalung, mit mindestens einem zwischen einer Gebrauchs- und Nichtgebrauchsstellung schwenkbar gelagerten Haken (22, 23), der unter einen Rand des Flächenelements lösbar einhängbar ist, wobei der mindestens eine Haken (22, 23) beim Annähern der Greifvorrichtung (20) an das Flächenelement automatisch unter den Rand des Flächenelements in die Gebrauchsstellung verschwenkt.
Greifvorrichtung zum Manövrieren eines Flächenelements mit einem Kran
GAUKEL JAN (author)
2021-12-16
Patent
Electronic Resource
German
Zum Manövrieren - Steffen Schmidt
Online Contents | 2001
KRAN, INSBESONDERE BRÜCKENKRAN ODER PORTALKRAN, MIT MINDESTENS EINEM KRANTRÄGER
European Patent Office | 2019
|Online Contents | 1996