A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Steuerung Zutrittsanlagen
Die vorliegende Erfindung betrifft das bedarfsangepasste Betreiben einer Zutrittsanlage (ZA). Bei einem erfassten Normalbetriebsmodus erfolgt ein: Messen (S1) von vorkonfigurierbaren Sensordaten (10) zur Ermittlung (S2) eines Bedarfsparametersatzes (bps) der Zutrittsanlage (ZA) , wobei aus dem ermittelten Bedarfsparametersatz (bps) zumindest ein dynamisierter SOLL-Wert zum Steuern der Zutrittsanlage (ZA) berechnet wird (S3) und Steuern (S4) des Schwenkarmelementes (SA) mit dem dynamisierten SOLL-Wert, so dass kontinuierlich ein bedarfsangepasster Betrieb der Zutrittsanlage (ZA) gewährleistet ist. Bei einem erfassten Sonderbetriebsmodus erfolgt ein: Einlesen (S5) eines Sonderbetriebskonfigurationsparametersatzes (kps) und ein Steuern (S6) des Schwenkarmelementes (SA) mit dem eingelesenen Sonderbetriebskonfigurationsparametersatz (kps).
The present invention relates to the operation of an access system in line with requirements. If a normal operating mode is sensed, the following is carried out: measuring preconfigurable sensor data in order to determine a requirement parameter set of the access system, at least one dynamized setpoint value for controlling the access system being calculated from the determined requirement parameter set, and controlling the pivot arm element by means of the dynamized setpoint value such that operation of the access system in line with requirements is continuously ensured. If a special operating mode is sensed, the following is carried out: reading in a special operation configuration parameter set and controlling the pivot arm element by means of the special operation configuration parameter set which has been read in.
Steuerung Zutrittsanlagen
Die vorliegende Erfindung betrifft das bedarfsangepasste Betreiben einer Zutrittsanlage (ZA). Bei einem erfassten Normalbetriebsmodus erfolgt ein: Messen (S1) von vorkonfigurierbaren Sensordaten (10) zur Ermittlung (S2) eines Bedarfsparametersatzes (bps) der Zutrittsanlage (ZA) , wobei aus dem ermittelten Bedarfsparametersatz (bps) zumindest ein dynamisierter SOLL-Wert zum Steuern der Zutrittsanlage (ZA) berechnet wird (S3) und Steuern (S4) des Schwenkarmelementes (SA) mit dem dynamisierten SOLL-Wert, so dass kontinuierlich ein bedarfsangepasster Betrieb der Zutrittsanlage (ZA) gewährleistet ist. Bei einem erfassten Sonderbetriebsmodus erfolgt ein: Einlesen (S5) eines Sonderbetriebskonfigurationsparametersatzes (kps) und ein Steuern (S6) des Schwenkarmelementes (SA) mit dem eingelesenen Sonderbetriebskonfigurationsparametersatz (kps).
The present invention relates to the operation of an access system in line with requirements. If a normal operating mode is sensed, the following is carried out: measuring preconfigurable sensor data in order to determine a requirement parameter set of the access system, at least one dynamized setpoint value for controlling the access system being calculated from the determined requirement parameter set, and controlling the pivot arm element by means of the dynamized setpoint value such that operation of the access system in line with requirements is continuously ensured. If a special operating mode is sensed, the following is carried out: reading in a special operation configuration parameter set and controlling the pivot arm element by means of the special operation configuration parameter set which has been read in.
Steuerung Zutrittsanlagen
HÄMMERLE JÜRGEN (author) / SIEGNER STEPHAN (author)
2021-09-16
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
G07C
TIME OR ATTENDANCE REGISTERS
,
Zeit- oder Anwesenheitskontrollgeräte
/
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES