A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Sanitärarmatur mit zwei drehbar miteinander verbundenen Gehäusekomponenten sowie Verfahren zur deren Montage
Sanitärarmatur (1), zumindest aufweisend:- eine erste Gehäusekomponente (2) mit einer ersten Führungsnut (3) und einer zweiten Führungsnut (4), die in einer axialen Richtung (5) voneinander beabstandet sind, wobei die erste Führungsnut (3) in der axialen Richtung (5) durch einen ersten Führungssteg (6) und einen zweiten Führungssteg (7) zumindest teilweise begrenzt wird, wobei der erste Führungssteg (6) zumindest eine erste Unterbrechung (8) und der zweite Führungssteg (7) zumindest eine zweite Unterbrechung (9) aufweisen, die in einer Umfangsrichtung (10) der ersten Gehäusekomponente (2) versetzt zueinander ausgebildet sind, und wobei die zumindest eine zweite Unterbrechung (9) die erste Führungsnut (3) in der axialen Richtung (5) mit der zweiten Führungsnut (4) verbindet; und- eine zweite Gehäusekomponente (11) mit zumindest einem ersten Verbindungssteg (12) und zumindest einem zweiten Verbindungssteg (13), die in der axialen Richtung (5) voneinander beabstandet sind, wobei der zumindest eine erste Verbindungssteg (12) in der zweiten Führungsnut (4) der ersten Gehäusekomponente (2) und der zumindest eine zweite Verbindungssteg (13) in der ersten Führungsnut (3) der ersten Gehäusekomponente (2) angeordnet ist, sodass die zweite Gehäusekomponente (11) drehbar mit der ersten Gehäusekomponente (2) verbunden ist.Zudem wird ein Verfahren zur Montage einer solchen Sanitärarmatur (1) vorgeschlagen.
Sanitärarmatur mit zwei drehbar miteinander verbundenen Gehäusekomponenten sowie Verfahren zur deren Montage
Sanitärarmatur (1), zumindest aufweisend:- eine erste Gehäusekomponente (2) mit einer ersten Führungsnut (3) und einer zweiten Führungsnut (4), die in einer axialen Richtung (5) voneinander beabstandet sind, wobei die erste Führungsnut (3) in der axialen Richtung (5) durch einen ersten Führungssteg (6) und einen zweiten Führungssteg (7) zumindest teilweise begrenzt wird, wobei der erste Führungssteg (6) zumindest eine erste Unterbrechung (8) und der zweite Führungssteg (7) zumindest eine zweite Unterbrechung (9) aufweisen, die in einer Umfangsrichtung (10) der ersten Gehäusekomponente (2) versetzt zueinander ausgebildet sind, und wobei die zumindest eine zweite Unterbrechung (9) die erste Führungsnut (3) in der axialen Richtung (5) mit der zweiten Führungsnut (4) verbindet; und- eine zweite Gehäusekomponente (11) mit zumindest einem ersten Verbindungssteg (12) und zumindest einem zweiten Verbindungssteg (13), die in der axialen Richtung (5) voneinander beabstandet sind, wobei der zumindest eine erste Verbindungssteg (12) in der zweiten Führungsnut (4) der ersten Gehäusekomponente (2) und der zumindest eine zweite Verbindungssteg (13) in der ersten Führungsnut (3) der ersten Gehäusekomponente (2) angeordnet ist, sodass die zweite Gehäusekomponente (11) drehbar mit der ersten Gehäusekomponente (2) verbunden ist.Zudem wird ein Verfahren zur Montage einer solchen Sanitärarmatur (1) vorgeschlagen.
Sanitärarmatur mit zwei drehbar miteinander verbundenen Gehäusekomponenten sowie Verfahren zur deren Montage
KEITER HANS DIETER (author) / MÜHLING FELIX (author)
2021-09-16
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E03C
DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER
,
Hausinstallationen für Frisch- oder Abwasser
Sanitärarmatur sowie Verfahren zur Montage einer derartigen Sanitärarmatur
European Patent Office | 2023
|Sanitärarmatur sowie Verfahren zur Montage einer derartigen Sanitärarmatur
European Patent Office | 2021
|SANITÄRARMATUR SOWIE VERFAHREN ZUR MONTAGE EINER DERARTIGEN SANITÄRARMATUR
European Patent Office | 2024
|SANITÄRARMATUR SOWIE VERFAHREN ZUR MONTAGE EINER DERARTIGEN SANITÄRARMATUR
European Patent Office | 2023
|Sanitärarmatur sowie Verfahren zur Montage einer derartigen Sanitärarmatur
European Patent Office | 2023
|