A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verfahren zur Ausbildung einer Innenecke zwischen wenigstens zwei winklig aneinander angrenzenden Bauplatten eines Wandaufbaus, insbesondere eines Wandaufbaus eines in Holzrahmenbauweise oder Holztafelbauweise gefertigten Fertighauses
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ausbildung einer Innenecke (2) zwischen wenigstens zwei winklig aneinander angrenzenden Bauplatten (3, 6) eines Wandaufbaus eines z.B. in Holzrahmenbauweise oder Holztafelbauweise gefertigten Fertighauses. Erfindungsgemäß ist eine erste Bauplatte (3) vorgesehen oder wird eine solche an der Unterkonstruktion montiert, wobei eine zweite Bauplatte (6) mit ihrer im sichtbaren Kantenbereich (7) ungefasten Stirnseite (8) insbesondere rechtwinklig sowie mit einem Spaltabstand an eine Seitenfläche (10) der ersten Bauplatte (3) angesetzt, so dass zwischen dem ungefasten Kantenbereich (7) der zweiten Bauplatte (6) und der Seitenfläche (10) der ersten Bauplatte (3) eine Innenecke (2) mit einer Fuge (11) ausgebildet wird, deren Spaltmaß ein erstes Fugenmaß (d) ausbildet. Anschließend wird ein mit Spachtelmasse (12) belegtes Kantenschutzprofil (13) auf den ungefasten Kantenbereich (7) der zweiten Bauplatte (6) aufgesetzt, so dass zwischen der mit dem Kantenschutzprofil (13) versehenen Stirnseite (8) der zweiten Bauplatte (6) und der Seitenfläche (10) der ersten Bauplatte (3) eine Fuge (11) mit einem gegenüber dem ersten Fugenmaß (d) kleineren zweiten Fugenmaß (s) ausgebildet wird.
Verfahren zur Ausbildung einer Innenecke zwischen wenigstens zwei winklig aneinander angrenzenden Bauplatten eines Wandaufbaus, insbesondere eines Wandaufbaus eines in Holzrahmenbauweise oder Holztafelbauweise gefertigten Fertighauses
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ausbildung einer Innenecke (2) zwischen wenigstens zwei winklig aneinander angrenzenden Bauplatten (3, 6) eines Wandaufbaus eines z.B. in Holzrahmenbauweise oder Holztafelbauweise gefertigten Fertighauses. Erfindungsgemäß ist eine erste Bauplatte (3) vorgesehen oder wird eine solche an der Unterkonstruktion montiert, wobei eine zweite Bauplatte (6) mit ihrer im sichtbaren Kantenbereich (7) ungefasten Stirnseite (8) insbesondere rechtwinklig sowie mit einem Spaltabstand an eine Seitenfläche (10) der ersten Bauplatte (3) angesetzt, so dass zwischen dem ungefasten Kantenbereich (7) der zweiten Bauplatte (6) und der Seitenfläche (10) der ersten Bauplatte (3) eine Innenecke (2) mit einer Fuge (11) ausgebildet wird, deren Spaltmaß ein erstes Fugenmaß (d) ausbildet. Anschließend wird ein mit Spachtelmasse (12) belegtes Kantenschutzprofil (13) auf den ungefasten Kantenbereich (7) der zweiten Bauplatte (6) aufgesetzt, so dass zwischen der mit dem Kantenschutzprofil (13) versehenen Stirnseite (8) der zweiten Bauplatte (6) und der Seitenfläche (10) der ersten Bauplatte (3) eine Fuge (11) mit einem gegenüber dem ersten Fugenmaß (d) kleineren zweiten Fugenmaß (s) ausgebildet wird.
Verfahren zur Ausbildung einer Innenecke zwischen wenigstens zwei winklig aneinander angrenzenden Bauplatten eines Wandaufbaus, insbesondere eines Wandaufbaus eines in Holzrahmenbauweise oder Holztafelbauweise gefertigten Fertighauses
BRUNNER SVEN (author)
2021-11-11
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E04F
FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
,
Ausbau von Bauwerken, z.B. Treppen, Fußböden
Industriepraktikum Fertigung und Montage eines Fertighauses
TIBKAT | 1977
|European Patent Office | 2020
|Verfahren zur Herstellung von Bauplatten, insbesondere Fußbodenpaneelen
European Patent Office | 2017
|Verfahren zum Auspacken eines additiv gefertigten Formkörpers
European Patent Office | 2021
|European Patent Office | 2016
|