A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Antriebsanordnung für eine Klappe eines Kraftfahrzeugs
Die Erfindung betrifft eine Antriebsanordnung für eine Klappe (2) eines Kraftfahrzeugs mit mindestens einem Gasdruckelement (4), insbesondere mit einer Gasfeder, wobei das Gasdruckelement (4) einen nach außen gedichteten Zylinder (6) und einen in dem Zylinderinnenraum (7) entlang der Zylinderachse (A) laufenden, den Zylinderinnenraum (7) in zwei Teilräume (7a, 7b) unterteilenden Kolben (8) aufweist, wobei das Gasdruckelement (4) einen ersten Antriebsanschluss (4a), der mit dem Zylinder (6) verbunden ist, und einen zweiten Antriebsanschluss (4b), der mit dem Kolben (8) verbunden ist, aufweist, wobei der Zylinder (6) mit einem, insbesondere unter Druck stehenden, Fluid gefüllt ist, wobei der Kolben (8) eine Überströmkanalanordnung (9) aufweist, durch die auf eine Kolbenbewegung zum Ausgleich eines Druckgefälles zwischen den beiden Teilräumen (7a, 7b) eine Ausgleichsströmung zwischen den beiden Teilräumen (7a, 7b) entsteht, und wobei dem Kolben (8) eine schaltbare Ventilanordnung (10) zugeordnet ist, die abhängig vom Druckgefälle zwischen den beiden Teilräumen (7a, 7b) in unterschiedliche Durchströmungszustände bringbar ist, die sich in der Größe des Querschnitts der Überströmkanalanordnung (9) unterscheiden. Es wird vorgeschlagen, dass die Ventilanordnung (10) bei Überschreiten eines vorbestimmten oberen Grenzwertes für das Druckgefälle selbsttätig in einen Überlastzustand schaltet, in dem sie den Querschnitt der Überströmkanalanordnung (9) vergrößert.
A drive arrangement for a motor vehicle flap including a gas pressure element, the gas pressure element has an outwardly sealed cylinder and a piston moveable in the cylinder interior along the cylinder axis and subdivides the cylinder interior into two sub-chambers, the gas pressure element has a first drive connection connected to the cylinder, and a second drive connection connected to the piston, the cylinder filled with a fluid and the piston has an overflow channel arrangement to create a balancing flow between the two sub-chambers to balance a pressure drop between the two sub-chambers. The piston is assigned a switchable valve arrangement which, depending on the pressure drop between the two sub-chambers, to create different through-flow states differing the cross section of the overflow channel arrangement. Upon exceeding a predetermined threshold for the pressure drop, the valve arrangement switches to change the cross section of the overflow channel arrangement.
Antriebsanordnung für eine Klappe eines Kraftfahrzeugs
Die Erfindung betrifft eine Antriebsanordnung für eine Klappe (2) eines Kraftfahrzeugs mit mindestens einem Gasdruckelement (4), insbesondere mit einer Gasfeder, wobei das Gasdruckelement (4) einen nach außen gedichteten Zylinder (6) und einen in dem Zylinderinnenraum (7) entlang der Zylinderachse (A) laufenden, den Zylinderinnenraum (7) in zwei Teilräume (7a, 7b) unterteilenden Kolben (8) aufweist, wobei das Gasdruckelement (4) einen ersten Antriebsanschluss (4a), der mit dem Zylinder (6) verbunden ist, und einen zweiten Antriebsanschluss (4b), der mit dem Kolben (8) verbunden ist, aufweist, wobei der Zylinder (6) mit einem, insbesondere unter Druck stehenden, Fluid gefüllt ist, wobei der Kolben (8) eine Überströmkanalanordnung (9) aufweist, durch die auf eine Kolbenbewegung zum Ausgleich eines Druckgefälles zwischen den beiden Teilräumen (7a, 7b) eine Ausgleichsströmung zwischen den beiden Teilräumen (7a, 7b) entsteht, und wobei dem Kolben (8) eine schaltbare Ventilanordnung (10) zugeordnet ist, die abhängig vom Druckgefälle zwischen den beiden Teilräumen (7a, 7b) in unterschiedliche Durchströmungszustände bringbar ist, die sich in der Größe des Querschnitts der Überströmkanalanordnung (9) unterscheiden. Es wird vorgeschlagen, dass die Ventilanordnung (10) bei Überschreiten eines vorbestimmten oberen Grenzwertes für das Druckgefälle selbsttätig in einen Überlastzustand schaltet, in dem sie den Querschnitt der Überströmkanalanordnung (9) vergrößert.
A drive arrangement for a motor vehicle flap including a gas pressure element, the gas pressure element has an outwardly sealed cylinder and a piston moveable in the cylinder interior along the cylinder axis and subdivides the cylinder interior into two sub-chambers, the gas pressure element has a first drive connection connected to the cylinder, and a second drive connection connected to the piston, the cylinder filled with a fluid and the piston has an overflow channel arrangement to create a balancing flow between the two sub-chambers to balance a pressure drop between the two sub-chambers. The piston is assigned a switchable valve arrangement which, depending on the pressure drop between the two sub-chambers, to create different through-flow states differing the cross section of the overflow channel arrangement. Upon exceeding a predetermined threshold for the pressure drop, the valve arrangement switches to change the cross section of the overflow channel arrangement.
Antriebsanordnung für eine Klappe eines Kraftfahrzeugs
CRUZ PATRICIA (author) / FRANKE CLEMENS (author) / LÖSCHER ROLAND (author) / RAMSAUER SEBASTIAN (author) / WITTELSBÜRGER MICHAEL (author) / ZUO WALDON (author)
2022-01-27
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung