A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Erfindung betrifft ein Fenstereinsatzelement zum Einsetzen zwischen einem Blendrahmen und einem Flügelrahmen einer Fensteranordnung, insbesondere ein Flügelfenster oder eine Flügeltür, wobei das Fenstereinsatzelement keilförmig ausgebildet ist und folgendes aufweist:ein längliches Winkelelement mit einem ersten und einem zweiten Schenkel;zwei Seitenelemente als Keilspitzen, die an gegenüberliegenden Enden des Winkelelements angeordnet sind;eine Anschlussöffnung zum Anschließen einer Luftaufbereitungsanlage, die in dem zweiten Schenkel angeordnet ist;ein flügelseitiges Befestigungselement zum lösbaren Befestigen des Fenstereinsatzelements an einem Flügel der Fensteranordnung, insbesondere eine Fensterscheibe, wobei das flügelseitige Befestigungselement an dem ersten Schenkel angeordnet ist; undein blendrahmenseitiges Befestigungselement zum lösbaren Befestigen des Fenstereinsatzelements an dem Blendrahmen, wobei das blendrahmenseitige Befestigungselement an einer Außenseite des zweiten Schenkel angeordnet und in Längsrichtung des Winkelelements verschiebbar ist.
Die Erfindung betrifft ein Fenstereinsatzelement zum Einsetzen zwischen einem Blendrahmen und einem Flügelrahmen einer Fensteranordnung, insbesondere ein Flügelfenster oder eine Flügeltür, wobei das Fenstereinsatzelement keilförmig ausgebildet ist und folgendes aufweist:ein längliches Winkelelement mit einem ersten und einem zweiten Schenkel;zwei Seitenelemente als Keilspitzen, die an gegenüberliegenden Enden des Winkelelements angeordnet sind;eine Anschlussöffnung zum Anschließen einer Luftaufbereitungsanlage, die in dem zweiten Schenkel angeordnet ist;ein flügelseitiges Befestigungselement zum lösbaren Befestigen des Fenstereinsatzelements an einem Flügel der Fensteranordnung, insbesondere eine Fensterscheibe, wobei das flügelseitige Befestigungselement an dem ersten Schenkel angeordnet ist; undein blendrahmenseitiges Befestigungselement zum lösbaren Befestigen des Fenstereinsatzelements an dem Blendrahmen, wobei das blendrahmenseitige Befestigungselement an einer Außenseite des zweiten Schenkel angeordnet und in Längsrichtung des Winkelelements verschiebbar ist.
FENSTEREINSATZELEMENT UND FENSTERANORDNUNG
HUBER RETO (author)
2022-04-07
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
/
F24F
Klimatisierung
,
AIR-CONDITIONING
Fensteranordnung und Verfahren zur Herstellung einer Fensteranordnung
European Patent Office | 2016
|